Erste Fahrt im 2020 Honda Civic Hatchback

Honda Civic Sport Titelbild

Gut, das "New" erscheint doch gerade etwas übertrieben, die Modellpflege ist in Wirklichkeit eher marginal ausgefallen ist. Das muss nicht zwingend schlecht sein, denn das Design der zehnten Civic-Generation war schon bei der Einführung 2017 ein Hingucker und bleibt es auch nach der aktuellen Überarbeitung. Sicher, der Hatchback polarisiert, hebt sich aber mit seinem extravaganten Äusseren auch vom Einheitsbrei in der Kompaktklasse ab und das ist gut so.


Das von uns getestete Sport Plus-Modell ist zugleich die Topausführung der Civic-Baureihe und der einzige Civic mit dem 1.5 Liter Turbo mit 182 PS, bei allen anderen Ausführungen wird ausschliesslich der aufgeladene 1 Liter-Dreizylinder mit 126 PS verbaut. Hintergrund für diese eher ungewöhnlichen Modellpolitik sind wohl die CO2-Vorgaben der EU, welche bei einem Hersteller mit einer schmalen Modellpalette auch bei den Volumenmodellen Kompromisse erfordert. Dazu muss aber gesagt werden, dass auch der kleine Motor überraschend gut geht und Honda die "kleinen" Civics mit der neu angebotenen "Sport Line" etwas attraktiver macht.


Honda Civic Sport Hatchback 5-Türer


Optisch würde am Civic nicht viel verändert, die Fake-Lufteinlässe vorne und hinten werden nun von Blades unterteilt – diese haben mehr Tiefe als das auf den Bildern bisher den Eindruck machte. Am Heck wird neu ein Diffusor angedeutet, das sieht besonders beim Sport Plus-Modell mit dem doppelten Mittelauspuff sehr stimmig aus. Ebenfalls neu ist der Kühlergrill (neu in allen Ausführungen in Schwarz) und auch das Tagfahrlicht der Voll-LED Scheinwerfer wurde leicht aufgefrischt. LED-Scheinwerfer sind übrigens jetzt bei allen Modellen serienmässig an Bord.


Seitliche Frontansicht Honda Civic Sport Hatchback Heckansicht Honda Civic Sport Hatchback Seitliche Heckansicht Honda Civic Sport Hatchback


Der Innenraum ist etwas dunkel geraten. Wo es Honda mit den Farben in den 90ern etwas gar bunt getrieben hat – wie alle erinnern uns an die Opa-Polster in den EK-Civics – getraut man sich heute gar nichts mehr: Schwarz-Grau ist die Devise. Die roten Ziernähte für Sitze, Lenkrad und Schaltmanschette gibt es leider nur in der "Sport Line". Ansonsten ist der Innenraum sehr aufgeräumt, alles ist da wo es sollte. Die (beim Topmodell elektrisch verstellbaren) Sitze sind bequem, bieten aber vor allem im Schulterbereich viel zu wenig Seitenhalt. Auch in der zweiten Reihe sitzt man bequem mit genügend Beinfreiheit, wobei die Kopffreiheit durch die abfallende C-Säule bei grossen Erwachsenen etwas eingeschränkt ist.


Sitze Honda Civic Sport Hatchback


Infotainment und Klimaregelung haben auf Kundenwunsch ein paar zusätzliche physische Knöpfe erhalten, die den Touchscreen ergänzen, ansonsten ist die Technologie die gleiche wie vor dem Facelift und das merkt man leider auch. Der Touchscreen reagiert gut, aber da gibt es heute besseres in der Klasse, immerhin wurde Apple CarPlay und Android Auto auf den neusten Stand gebracht. Die grafische Darstellung wirkt etwas altbacken, was man übrigens auch vom LCD-Tacho sagen kann.


Interior Armaturenbrett Honda Civic Sport Hatchback


Weiterhin Massstab in seiner Klasse ist der Fahrspass. Der Motor geht mit seinen 182PS gut, braucht aber hondatypisch Drehzahl, obwohl beim 1.5er kein VTEC vorhanden ist. Freunde macht die Lenkung, die weiterhin sehr direkt ausgelegt ist. Das CVT ist eher Gleiter als Sportler und wirkt bei dynamischer Fahrweise ein bisschen gequält. Obwohl man mit den sieben Fahrstufen und den Schaltwippen am Lenkrad in der S-Stufe ein Hauch Sportlichkeit simuliert, bleibt es eben doch ein CVT.


Beim Chassis merkt man die Verwandtschaft mit dem Type R gut, wobei das Fahrwerk natürlich etwas komfortabler abgestimmt ist. Der Sport Plus verfügt über ein adaptives Fahrwerk, auf Knopfdruck kann man eine etwas straffere Dämpfung abrufen. Eine leichte Tieferlegung wäre beim Sport Plus wünschenswert, auch weil er damit optisch mehr nach Hatchback und weniger nach Crossover aussehen würde. Die serienmässigen schwarzen 17 Zoll-Felgen (bei den Einsteigermodellen 16 Zoll) passen gut ins Gesamtbild, auch hier hätte man beim Sport Plus gut auf 18 Zoll gehen können.


Gesamtansicht Honda Civic Sport Hatchback


Der Sport Plus kostet mit seiner üppigen Ausstattung (Honda Sensing, adaptiver Tempomat, Glasdach usw.) mit dem knackigen Sechsgang-Getriebe knapp CHF 35'000 die Automatik kostet CHF 2'300 extra. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugen in seiner Klasse sticht das dynamische Design hervor, das Kaufargument ist aber sicher der Fahrspass, welcher mit dem spritzigen Turbomotor, der direkten Lenkung und dem sportlichen Chassis im Vordergrund steht, da darf auch das Infotainment etwas hinterherhinken.