Wir alle kennen und lieben die ersten kompakten VTEC-Modelle von Anfang der 90er-Jahre. Viele Honda-Fans haben schon einmal einen VTEC-Civic EE9 und CRX EE8 besessen oder zumindest davon geträumt stolzer EE-Besitzer oder Besitzerin zu sein. Als mit diesen Modellen 1990 die legendäre B-Serie bei Honda Einzug hielt, und damit die variable Nockenwellensteuerung VTEC, war wohl noch nicht abschätzbar, dass sich diese Hondas zu Kult-Fahrzeugen entwickeln werden – der Kult wird übrigens auch in Japan gelebt, wo die Modelle unter der Bezeichnung Civic SiR EF9 und CRX SiR EF8 verkauft wurden.
Mittlerweile sind fast drei Jahrzehnte ins Land gezogen, viele haben auf vermeintlich vernünftigere oder neuere Hondas gewechselt, entsprechend selten sind die Honda Civic VT EE9 und CRX VT EE8 geworden. Zum Glück gibt es immer noch einen Haufen Verrückte, die diesen alten Kisten huldigen und diese Truppe trifft sich einmal im Jahr in der Eifel am legendären Nürburgring zum EE-Meeting. Ihr kennt das Meeting sicher von unserem Bericht vom vorletzten Jahr.
Bereits zum zehnten Mal jährte sich am letzten Wochenende das Treffen und es waren auch dieses Mal wunderschöne Exemplare aus Deutschland, Holland und der Schweiz am Start – sogar aus Dänemark und der Ukraine sind EE-Fans mit ihren Fahrzeugen angereist!
Die Vielfalt der Umbauten überzeugte. Von praktisch originalen Exemplaren über dezent aber umfangreich modifizierte Fahrzeuge bis zu kompromisslosen Tracktools war alles vorhanden. Ob mit dem serienmässig verbauten B16A1, B18C6-Motoren aus dem Integra Type R DC2, Turbo-Umbauten mit weit über 300PS oder K-Swaps war es auch antriebsseitig alles andere als Einheitsbrei.
Selbstverständlich waren auch andere tolle Hondas dabei, von oldschool ED-Civic und CRX über NSX bis zu neuen Civic Type R war eine breite Honda-Palette am Start.
Nach einem gemütlichen Vormittag auf dem Parkplatz bei der Nürburgring Grand-Prix-Strecke mit Fachsimpeln und Benzingesprächen stand die traditionelle Ausfahrt durch die Eifel auf dem Programm, schliesslich wollen die Youngtimer auch artgerecht bewegt werden.
Die gut 40 Kilometer lange Rundfahrt des Convoys aus etwas über 30 Fahrzeugen führte durch zahlreiche Kurven, für welche diese Gegend auch abseits der Nordschleife bekannt ist. Dabei wurde deutlich, warum gerade diese Modelle Kult-Status erreicht haben: Die Dinger machen trotz des Alters und der, im Vergleich zu aktuellen sportlichen Kompakten, geringen Motorleistung einfach Spass!
Die Organisatoren und Teilnehmer können auf ein tolles Wochenende zurückblicken. Natürlich ging es beim EE-Meeting um Autos, mindestens genauso wichtig war aber auch die Kameradschaft, welche diese eingeschworene Gemeinde verbindet. Das gemütliche Rahmenprogramm mit Pizza und Pasta im Restaurant Pinocchio in Adenau oder im La Laterna in Kelberg gehörten da ebenso dazu wie das spätabendliche Bier auf (ja richtig mitten drauf!) der Nordschleife.
Weitere Bilder