Wer kennt und liebt sie nicht, die Civic- und CRX-Modelle vom Anfang der 1990er-Jahre. Sicher, Honda-Automobile gab es schon gut 30 Jahre vor den EE9 und EE8, aber viele Mitglieder der heutigen Honda-Szene verbinden ihren Honda-Moment irgendwie mit einem VTEC-Civic oder CRX dieser zum Kult gewordenen Generation. Das kleine kompakte Coupé bzw. der schnittig, kantige Hatchback waren Europa mehr oder weniger exklusiv vorbehalten, in Japan trugen die Schwestermodelle die Bezeichnung EF9 und EF8, in den USA wurden die B16-Varianten gar nicht verkauft.
Die EE-Fans bewegen sich sozusagen in der Nische der Nische. Schon die Zahl der Honda-Fans ist in Europa überschaubar, die der Fans der 4. Civic- und 2. CRX-Generation sind noch einmal weniger zahlreich und die Community der VTEC-Varianten dieser Generation ist schon nur noch eine sehr kleine Truppe. Genau das macht es aber aus, man kennt sich und genau deshalb gehört das EE-Meeting zu den Highlights des Honda-Jahres und das nicht nur für die EE-Fahrerinnen und Fahrer. Im letzten Jahr waren wir das erste Mal dabei und wollten uns das Treffen natürlich auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen.
In diesem Jahr waren Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz angereist. Auch wenn die Anzahl der Fahrzeuge etwas tiefer ausfiel als auch schon, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Etwas über 20 EE8 und EE9 reihten sich am Samstagmorgen auf dem grossen Parkplatz beim Hauptgebäude des Nürburgrings auf. Die meisten Teilnehmenden kannten die Fahrzeuge bereits aus den Vorjahren, dennoch gab es natürlich neue Details zu entdecken, die über den Winter optimiert wurden. Die Umbauten waren wie immer äusserst spannend. Die Oldschool-Hondas wurden zum Teil epochengerecht optimiert, also mit Zubehör aus der ersten Hälfte der Neunziger, oder mit Neuinterpretationen dieser Stilelemente. Daneben gab es auch Tracktools jeglicher Couleur, sei es nun mit dem zum Kult avancierten Schneider F1-Spoiler oder als Spoon Sports-Variante mit scharfem K20-Swap. Bei den einen waren es nur die legendären Mugen RNR-Felgen, bei anderen gleich ein kompletter CRX Mugen Pro.2, der in Europa nur in der Schweiz exklusiv in limitierter Stückzahl über das Honda-Händlernetz verkauft wurde.
Wie eingangs erwähnt, sind diese Fahrzeuge generell Kult in der Honda-Community, es versteht sich deshalb von selbst, dass neben den VIPs auch immer eine Vielzahl anderer Honda-Modelle vor Ort ist. In diesem Jahr grösstenteils Civics – mit und ohne R-Badge. Eher selten ist der Honda Logo an Meets anzutreffen, es überraschte also umso mehr gleich zwei getunte Varianten auf dem Platz zu sehen.
Neben dem Austausch und den Benzingesprächen wollten die Autos natürlich auch gefahren werden und dazu ist der Ort gleich in zweierlei Hinsicht optimal. Zum einen bietet die Gegend eine tolle Kulisse mit attraktiven Strassen, als traditioneller Bestandteil des EE-Meetings führt die Ausfahrt am Nachmittag deshalb durch zahlreiche Kurven der Eifel. Zum anderen dürfen natürlich ein paar Hotlaps auf der Nordschleife nicht fehlen. Natürlich galt dies nicht nur für die EE-Civic und CRX, sondern für alle Hondas die dabei waren und auch für die, welche sich sonst jedes Wochenende in der Grünen Hölle tummeln.
Es geht bei Honda-Treffen nie nur um Autos, so ist ebenfalls das EE-Meeting immer auch ein gesellschaftlicher Anlass. Sei es die obligate Pizza am Freitagabend im Pinocchio in Adenau oder das gemeinsame Nachtessen am Samstag im Restaurant La Lanterna, Kameradschaft ist wichtig. Genau dieser Zusammenhalt ist es, der die EE-Fahrer jedes Jahr zurückkehren lässt, an den Nürburgring, die Nordschleife und eben ans EE-Meeting.
Weitere Bilder