Das letzte Japanese Car-Meet ist gar noch nicht so lange her. Erst im vergangenen November traf sich die Japaner-Szene in Luzern. Wenn man schon das letzte Treffen der Saison ausrichtet, kann man auch mit dem ersten Meet im Jahr starten. Anfang Februar ein Treffen zu organisieren ist mutig. Auch im Schweizer Flachland kann im Februar viel Schnee liegen. Glücklicherweise war das dieses Jahr nicht so und das Japanese Car-Meet konnte auf viele japanische Fahrzeuge zählen. Auch wenn das Treffen stark von Subarus dominiert wurde, fanden auch einige Hondas den Weg in die Zentralschweiz.
FK2R Society
Innerhalb der Honda-Gruppe stachen die Civic Type R der ersten Turbo-Generation heraus. Gleich sieben FK2R-Hatchs waren aufgefahren. Von beinahe-stock bis trackready. Die Honda-Szene hatte gegen Ende der Nullerjahre an Attraktivität eingebüsst, nachdem Honda den Civic Type R FN2 ersatzlos hatte auslaufen lassen. Es war schliesslich der CTR FK2R, welcher der Community 2015 wieder Leben eingehaucht hat. Heute hat der Turbo-Civic eine treue Fan-Gemeinde, wie man beim Ace Cafe sehen konnte.
Und die andern Hondas?
Natürlich waren auch andere Hondas dabei. Die Turbo-CTR-Fraktion wurde von der 10. Civic-Generation unterstützt. Der ein oder andere FK8 war ebenfalls vor Ort. Auch wenn der Civic Type R der letzte verbleibende sportliche Honda in Europa ist, vertritt er den Racing-Spirit der Marke hervorragend. Das wird sicher auch der für nächstes Jahr erwartete Civic Type R der neusten Generation so weiterführen.
Selbstverständlich waren sportliche Hondas aus früheren Jahren dabei. Der Dark Panda-Accord durfte da natürlich auch nicht fehlen. Der schwarze Sedan war schon im November im Ace mit von der Partie. Black is beautiful! Der CL9 wirkt auch fast 20 Jahre nach seiner Markteinführung immer noch zeitgemäss und sportlich sowieso. Damit daran auch wirklich keine Zweifel aufkommen, wurde sicherheitshalber ein Mugen-Wing installiert.
Dass der S2000 nicht nur ein Sommerfahrzeug sein muss, wurde am Japanese Car-Meet bestätigt. Der blaue Honda-Roadster war so etwas wie ein Vorbote des Frühlings. Statt Speedhunter wäre durchaus auch «Springhunter» passend gewesen.
Back to the 90s
Nicht ganz selbstverständlich waren die 90ies-Hondas in Luzern. Streng genommen ist der S2000 zwar auch aus den 90ern. Da er die 2000 schon im Namen trägt und für das neue Millennium konzipiert wurde, lassen wir ihn aber einmal aussen vor.
Die salzfreien Strassen motivierten sogar den Besitzer eines dezent aufgebauten Honda CRX EE8 sein Kult-Coupé herauszuholen. Man dachte eigentlich, die Zeiten in denen man solche Autos schon im Februar sieht, wären vorbei. Schön, dass wir vom Gegenteil überzeugt wurden.
Seit dem Hondagang-Meet 2020 nicht mehr gesehen haben wir den gelben JDM-Integra. Auch wenn der DC2 eigentlich kein JDM-Modell ist und «bloss» die JDM-Front verbaut wurde, fasziniert der Type R nicht zuletzt mit den vielen Mugen-Goodies. Vom Gen 2-Wing bis zu den MF10-Rädern begeisterte das Coupé in Phoenix Yellow von vorne bis hinten.
2022 kann kommen!
Natürlich sind noch viele Hondas eingewintert. So ist das Treffen beim Ace Cafe dann auch noch nicht wirklich eine Saisoneröffnung, sondern eher ein «Pre-Season-Game». Aber die Vorfreude ist da. Wenn die Tage länger werden und die Schneefallgrenze steigt, werden mehr und mehr Hondas aus dem Winterschlaf geholt. Wir freuen uns schon jetzt auf Treffen, Ausfahren und Trackdays. Der Frühling kann kommen!
Fotos: Miish