Honda bedeutet in erster Linie Fahrspass. Das wird wohl jeder Honda-Enthusiast unterschreiben. Da liegt es auf der Hand, dass die Fahrzeuge auch gefahren werden wollen. Genau das steht bei der «HondaHolics Honda Tour» auf dem Programm. Honda-Treffen sind schön und gut, Honda-Ausfahrten aber sind besser.
Die Geschichte der Honda Tour
Die Honda Tour vom 19. Juni war zwar die erste mit diesem Namen, aber nicht die erste ihrer Art. Honda-Ausfahrten gehören seit jeher zum Programm. Die erste HondaHolics-Ausfahrt liegt über 20 Jahre zurück. Nachdem die Plattform 1999 online gegangen war, pflegte die Schweizer Honda-Szene den Austausch ausgiebig im Forum. Anfang der Nullerjahre fanden dann auch die ersten HondaHolics-Treffen statt. Schon zu dieser Zeit war die Honda-Truppe aber lieber in Bewegung. 2001 wurde deshalb die erste HondaHolics-Ausfahrt im Berner Oberland organisiert. Der Erfolg sprach für sich und solche Touren wurden langsam zum festen Bestandteil der Szene. Da kamen sogar Honda-Fans aus Norddeutschland extra für diese Ausfahrten in die Schweiz.
Zugegeben, die Tradition ist zwischendurch etwas eingeschlafen. Events wie der HondaHolics Trackday in Dijon oder HondaHolics SpringRace in Kroatien bestimmten den Honda-Jahreskalender in der Schweiz. Ausfahrten fanden eher sporadisch oder nur noch in kleineren Gruppen statt. Der HondaRide im Jahr 2018 brachte dann wieder Schwung in die Sache. Die Ausfahrt, die auf eine Initiative im HondaHolics-Forum zurückging, stiess auf grosses Interesse. Aufgrund der positiven Feedbacks, wollte man die Ausfahrten wieder regelmässiger stattfinden lassen, wobei «regelmässiger» noch relativ vage war. Erst die Pandemie hat das Ganze endgültig wieder zum Laufen gebracht. Wir erinnern uns, im Jahr 2020 waren fast keine Treffen möglich. Eine Ausfahrt bot da die optimale Möglichkeit Honda-Enthusiasten zusammenzubringen. Zudem, was gibt es für eine attraktivere Form von Social Distancing, als in einem Honda durch die Kurven zu fetzen.
Honda Tour 2022
Aber genug der Nostalgie. Aus der Honda-Ausfahrt wurde Honda Ride, dann Honda Cruise und schliesslich die Honda Tour. Damit sind wir im Juni 2022 angelangt. Unabhängig davon wie man den Anlass bezeichnete, das Programm war stets dasselbe: Kurven genissen, Fahrspass erleben und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Als sich der Platz vor einem Möbelhaus in Galgenen am Sonntagmorgen langsam füllte, war klar, dass das mit den Gleichgesinnten klappen würde. Über dreissig Fahrzeuge und fast 50 HondaHolics kamen zusammen. Schön, dass sich trotz Badewetter so viele entschieden haben, ihre den Sonntag mit etwas sinnvollem zu verbringen und ihren Honda über ein paar Pässe zu jagen. Bei den aktuellen Spritpreisen kann man das schon fast als eine luxuriöse Freizeitbeschäftigung betrachten.
Anders als bei der ersten HondaHolics-Ausfahrt vor über 20 Jahren, ist die Honda-Community keine Männerdomäne mehr. Die Zeiten als Frauen nur als Beifahrerin dabei waren sind definitiv vorbei. Auch bei der Honda Tour waren diverse Fahrzeuge «ladydriven». Der klassische 3rd-Gen Prelude, der JDM Honda Integra Type R oder auch zwei Civics der aktuellen FK-Baureihe waren in Frauenhand. Wie immer war die Truppe bunt gemischt. Von Jung bis älter. Von Rheintaler-Dialekt bis Hochdeutsch. Von Jazz bis NSX. Es war schon immer so, dass die Honda-Community sehr familiär ist. Das hat sich auch am Sonntag bei der Honda Tour gezeigt. Beim gemeinsamen Austausch stand immer auch das Interesse an den Hondas der anderen im Mittelpunkt.
Die Startaufstellung
Das war keine Überraschung, denn es gab einiges zu sehen. Über fast 35 Jahren verteilten sich die Modelle bei der Honda Tour. Mit dabei war vom Kleinwagen bis zum Supersportwagen eine breite Palette von Hondas.
Wenn wir von Kleinwagen sprechen ist die Zuteilung nicht immer ganz einfach. Aus heutiger Sicht ist der Jazz ein Kleinwagen und der Civic gehört zu der Kompaktklasse. Wenn man jedoch den orangen Honda Jazz Dynamic und die beiden Civic VTi der fünften Generation vorbeifahren sah, wirkte der Kleinwagen auf einmal grösser als der EG6. Es gibt durchaus auch Stimmen, die den Jazz als Nachfolger von Hondas «Pocket Rockets» aus den 90ern sehen. Bei der aktuellen Hybrid-Ausführung kann man das nicht behaupten, aber beim Vorgänger GK5 ist der Fahrspass nicht zu unterschätzen. Das konnte man auf den Pässen gut beobachten.
Die EG-Serie war gut vertreten, auch wenn das natürlich nicht die ältesten Semester an der Honda Tour waren. Neben den beiden Hatchbacks war auch eine EG-Limousine dabei. Knallrot und mit Bodykit war die Limo sicher kein Mauerblümchen. Interessant waren bei genauerem Hinschauen auch die Details wie der verstellbare Heckflügel. Auf der gleichen Plattform baute auch der Del Sol auf, der im Alpstein auf einmalige Art verfeinert wurde.
Der Del Sol hätte zwar der CRX-Nachfolger sein sollen, hatte aber wenig mit den beiden ersten Generationen zu tun. Deshalb durfte ein «richtiger» CRX natürlich nicht fehlen. Wenn ein Honda eine «Pocket Rocket» ist, dann der CRX EE8. Die beiden VTEC-Coupés wären als Doppelgänger durchgegangen, wenn man die Felgen nicht beachtet hätte. Das mittlerweile legendäre Celestialblau steht dem CRX einfach hervorragend.
Es ging natürlich noch älter. Wie wir bei unserm Bericht über das Japanclassic festgestellt haben, erleben die Preludes mit den Klappscheinwerfern gerade ein Revival. An der Honda Tour war je ein Exemplar der beiden «Pop-Up-Generationen» dabei. Das rote Coupé der zweiten und das weisse der dritten Generation waren eine attraktive Ergänzung der Oldschool-Fraktion auf der Ausfahrt.
Wenn wir schon bei den Klappscheinwerfern sind, dürfen wir natürlich den NSX nicht vergessen. Hondas Supersportler sind generell selten, das gilt natürlich auch für Ausfahrten. Dass am vorletzten Sonntag gleich zwei NSX dabei waren, war deshalb umso erfreulicher. Als ob das rote Coupé nicht schon selten genug wäre. Noch seltener ist ein NSX Targa in Midnight Pearl.
Wenn wir schon bei Honda-Sportwagen sind, dürfen wir natürlich den S2000 nicht vergessen. Die Roadster werden auch langsam selten. Zumindest deuten das die Preise für Gebrauchte an, die gerade durch die Decke gehen. Ob das tatsächlich so ist, durfte an der Honda Tour bezweifelt werden. Gleich sieben S2k kamen da durch die Kurven geflogen. Dabei waren vor allem die unterschiedlichen Ausbaustufen interessant. Von «bone stock» bis zum kompletten J’s Racing-Kit, gab es einiges zu sehen.
Bereits original und leicht modifiziert, macht das Cabriolet einiges her. Bei den Racing-Umbauten gab es verschiedene Varianten. Der blaue S2000 mit den weissen Volk Racing TE37-Felgen als dezenten Racer auf der einen, der rote S als Trackday-Car mit Hardtop und GT-Wing auf der anderen Site.
Die drei S2000 mit Bodykits waren Interpretationen verschiedener Japanischer Tuner, von Veilside über Voltex bis zum Leitfahrzeug der Honda Tour, dem Black Widow-S2000 in J’s Racing Kampfmontur.
Dass Racing nicht unbedingt Tuning bedeuten muss, beweist Honda mit seinen Type R-Fahrzeugen. Auch da war die Auswahl gross. Fangen wir mit den «Raritäten» an. Der Accord Type R CH1 wird oft vergessen, wenn man über Type R spricht. Schön, dass gleich zwei Exemplare bei der Tour dabei waren.
Der Integra an sich ist zwar keine Rarität, trotzdem war der rote DC2 für sich einzigartig. Die augenfälligsten Unterschiede zur Serie: Enkei RPF1 und Recaro Vollschalensitze. Selten sind sicher JDM-Tegs. Umso schöner, dass ein RHD Integra dabei war.
Natürlich durften auch die beiden letzten Type R nicht fehlen. Die beiden FK2R und drei FK8 auf der Tour waren dann auch die leistungsstärksten Fahrzeuge im Konvoi.
Damit sind wir bei den neueren Fahrzeugen angelangt. Die FK-Serie war auch noch durch zwei weitere Civic Hatchbacks der zehnten Generation vertreten, allerdings ohne Type R-Badge. Dass neu und selten ebenfalls möglich ist, bestätigte der USDM-Accord auf der Tour.
On the road again
Wir wollten aber nicht nur über die Autos sprechen, sondern über die Ausfahrt. Die Zentralschweiz bietet nicht nur eine wunderschöne Kulisse, sondern auch sehr attraktive Strassen.
Die Honda Tour vom Juni hätten wir auch gut als Vier-Seen-Rundfahrt bezeichnen können. Von Galgenen, unweit des Ufers des Zürich-Obersee, führte die Route ohne Umwege direkt zum ersten Pass. Die ersten Serpentinen lagen am Fusse der Sattelegg ausgebreitet und wurden direkt weggefrühstückt.
Im Hochtal von Einsiedeln angekommen zeigte sich kurz nach der Passhöhe auch schon See Nummer zwei. An den Ufern des Sihlsee wurde eine kurze Pause eingelegt um die Truppe für den weiteren Weg zu sammeln.
Von Euthal steuerte der Honda-Konvoi auf den nächsten Pass zu. Auch die Ibergeregg wurde mit euphorischem VTEC-Schlachtgebrüll ruck, zuck erobert. Die Honda Tour ist bekanntlich keine wilde Raserei sondern kultiviertes Sportfahren. So kamen die Honda-Enthusiasten bei der Abfahrt in Richtung Schwyz sogar noch dazu, die wunderschöne Aussicht auf den Lauerzersee und den grossen und kleinen Mythen zu geniessen.
Wer jetzt erst warm wurde, konnte sich auf weitere Kurven freuen. Von Schwyz führe die Honda Tour über den Sattel ins Ägerital und damit zum vierten und letzten See. Am Morgartendenkmal vorbei ging es von den Ufern des Ägerisee langsam zum Finale. Zum Schluss überquerte der Honda-Konvoi den Ratenpass bevor man sich zum gemeinsamen Mittagessen in Rothenthurm sammelte.
Honda. Kurven. Sonnenschein. Dem kann man auch noch jede Menge Spass mit viele tolle Leute anfügen. Das war an der Honda Tour im Juni definitiv kein leeres Versprechen.
Weitere Bilder
Kommentare 12
VTI-Cami
ein ek der 6. generation hätte noch gefehlt.
aber sehr tolle autos und bilder 👍💪👌😊
HondaHolics Autor
Ja, dein EK4 hat wirklich gefehlt
Vielleicht klappt es, dass du das nächste Mal dabei bist.
Acurana1
So, mit grossem Interesse habe ich den Bericht gelesen und mit einem weinenden Auge die Bilder betrachtet....
Schade konnte ich nicht dabei sein, hoffe doch, das ich bei der nächsten Ausfahrt zugegen sein werde....
Bei dem Bericht über die Ausfahrt möchte ich den Verantwortlichen ein grosses Lob aussprechen....
HondaHolics Autor
Danke für die Blumen
Ein dritter NSX hätte gut in die Runde gepasst, hoffentlich klappt's bei der nächsten Honda Tour.
crzfox
Einfach Top, Organisation, Strecke, Autos, Hondaholicer und natürlich auch die schönen Bilder und der passende Bericht.
Ich freue mich auf die nächste Ausfahrt.
HondaHolics Autor
Vielen Dank!
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt.
holgi4478
Wieder ein toller, ausführlicher Bericht, dokumentiert mit mega Fotos. Hey, Jungs und Mädels, ihr gebt ALLES! Nette Leute, super Strassen und schöne Autos - was will man mehr?
HondaHolics Autor
Wir freuen uns, dass dir die Honda Tour und der Bericht gefallen hat.
Wir sehen uns auf der nächsten Ausfahrt!
holgi4478
Mish darf immer wieder gerne bei mir Mitfahren!
dr.flyaway
War ne tolle Zeit und eine gute Strecke. Danke fürs organisieren und Bilder machen
HondaHolics Autor
Danke für dein Feedback!
Bis zum nächsten Mal!
S2k
Ein grosses Lob an Miish und Sam für die Fotos und den wie immer sensationellen Bericht