Beiträge von Skip2mylou

    Also ich habe vor einem Jahr (oder sind es schon wieder 2 her?) es auch mal getestet und seehr schnell mitbekommen das man allein mit dem Pad nicht weit kommt.
    Ich denke auch das ich mit einem Lenkrad zwar evt noch ne Sekunde rausgeholt hätte, allerdings wären dann immernoch 1,5sek dazwischen gewesen.
    Mich interessiert viel mehr ob die in Live diese Zeit auch halten können. Zb habe ich einen Freund der beim Zocken meist 1 sek fixer ist auf ne Runde. Beim Kartfahren aber wiederum 1-2 langsamer (haben das gleiche Gewicht).

    Puh, ausgrab und den Staub abschüttel.


    Leute ich habe mal eine Frage, es gab doch mal jemanden der für seinen Berk-Kat Aufnahmepunkte für die OEM Verkleidung vom Kat gebaut hat. Was das nicht aus dem Forum jemand? Ich konnte leider nix finden aber evt kann mir ja jemand weiter helfen.


    LG Ramon

    Kann mich dir nur anschließen Aci. Bilstein hat auch extra nochmal in Ihr System geschaut und es liegen bisher keine Fehlermeldungen oder Beschwerden oder sonst etwas vor. Daher geht er nun woanders hin zum machen lassen.


    Jop HSMM das wäre dann der Fall aber ich denke und hoffe das es reinpasst.
    Die Vermutung welche meine Freundin äußerte ging dahin, dass Sie denkt er will mir ein neues Verkaufen. Ich bin nur gespannt was er sagt wenn das Bilstein passt und ich es Ihm sage. Die Reaktion wird denke heiter werden.

    Naja aussage vom Mech ist, diese Hülse ist wie eingepresst oder vulkanisiert. Ich werde mir es am Sonntag versuchen direkt selber anzusehen und einzubauen. Wenn es dabei wirklich ein Problem gibt werde ich einfach auf KW umsteigen.
    Allerdings denke ich eher es lag am Mech. Das meint auch mein neuer.

    Hallo Leute, es soll ja in meinen S2000 ein Bilstein B16PSS9 nur Miene ausgewählte Werkstatt bekommt es nicht eingebaut. Mit der Begründung das Gewinde passt nicht durch das Domlager weil wie auf dem Link diese Hülse im weg sei.
    Auch der Vorbesitzer hatte keine Probleme beim Einbau und nun frage ich mich, ob meine Werkstatt mir evt was aufreden will oder ob es wirklich ein Problem gibt.
    Hier mal ein Bild (meine bereits den Teil mit Gewinde der um 1,7mm zu dick ist.


    http://s1.directupload.net/file/d/2842/msafhwfn_jpg.htm



    Hier der Link mit der Hülse : http://www.mister-auto.de/de/f…0_g1180_a110KB674.00.html
    Kann mir evt jemand helfen? Bin für jeden Hinweis oder Tip Dankbar.
    Sollte ich einfach ohne das Thema anzusprechen mein Auto zu Honda geben und die es machen lassen. Wenn bei denen das gleiche Problem auftritt weiß ich zumindest das es nicht am Mech. lag.



    LG Ramon

    Wie jedes Jahr gibt es mal wieder den Threat für's nächste Jahr.


    Ich werfe auch gleich mal den ersten Stein ;):


    OEM Lippe für meinen S2000
    Greddy Dual SE Exhaust
    Berk HFC
    Bilstein B16PSS9 Fahrwerk
    Ferrodo DS2500 Beläge
    Goodrighe Stahlflexleitungen


    und wenn alles klappt auch noch ein J's Racing Intake und einen Toda Touge Kun Krümmer oder Js Racing Krümmer. Welcher es wird weis ich nocht nicht.


    LG Ramon

    Also der AC-X ist der einzigste den ich mir eventuell mal genauer ansehen würde. Allerdings auch nicht mit einem guten Bauch gefühl.
    Man kann wirklich nur hoffen das Sie mal wieder was gescheites bauen.

    Hm naja Opel Speedster finde ich jetz nicht hässlich aber ich bin von Opel als solches null überzeugt. Dennoch war die Idee ganz gut.
    Ja Evo´s sind schon sehr geil, dass finde ich auch nur liegen die eben leider über dem Budget. Allerdings wäre es ne alternative wenn ich im nächsten Jahr nicht, dass finde was ich mir vorstelle, dazu auch Wintertauglich ^^.
    Klar finde ich zwar 2/3 Türer schöner, aber dabei kann ich dennoch mit ruhigem Gewissen einen Kompromiss schließen!

    Hey alle zusammen,


    ich bin am Samstag bei tollem Wetter mal einen 200sx(s13) gefahren und wollte euch natürlich von meinen Eindrücken teilhaben lassen.
    Vorher gleich einmal ein paar Infos zu dem Auto. Es war ein 1991er bei dem die Rücksitzbank, Teermatten und ein wenig Kleinkram entfernt wurde. Daher liegt das gewicht bei ca. 1080kg. Der Motor erhielt eine Leistungssteigerung auf 230PS, einen HJS Kat und eine Exedy Stage II Kupplung (brutal aber dazu dann mehr). Es waren ebenfalls noch Domstreben verbaut vorn und hinten und ein Tein Fahrwerk (habe ich jetzt aber nicht extra nachgeschaut)


    Die Fahrt sollte ich beginnen und merkte gleich zu Beginn schon, dass die Kupplung wirklich böse ist, denn der Schleifpunkt kam wie eine Axt welche zu haut! Nach ein Paar Minuten fahren ging es jedoch ganz gut. Wir sind erstmal ein wenig im normalen Tempo gefahren und ich musste feststellen so bis 3000rpm wirklich angenehm zu fahren. Fuhr sich eigentlich wie ein normaler Sauger und sehr sehr human. Als dann die Strasse fei wurde meinte der Besitzer ich solle mal in den 2ten gehen und durchtreten. Nach einem Turboloch kam dann der Schub. Ich muss sagen, das Teil geht wirklich richtig gut ab!
    Zum Fahren: Klar, durch das Fahrwerk schon um einiges härter aber wirklich noch normal brauchbar und man muss sicher keine weiteren Strecken scheuen. Die Lenkung finde ich im Vergleich mit dem S nicht toll. Klar man lenkt das Auto dahin wo es soll aber Sie fühlt sich nicht so kernig und direkt an. Außerdem ging sie mir zu leicht.


    Nach einiger Zeit machten wir dann Fahrertausch, denn ich wollte mal sehen wie er das Auto bewegt und wie es geht wenn man Ihn wirklich ausdreht (machte ich nicht, denn es ist ja nicht mein Auto!) Fazit dabei, der Wagen beschleunigt wirklich gut und drückt einem Grade wenn er noch so ca. 1500-1000 Umdrehungen vor dem Begrenzer ist wirklich in die Sitze.


    Nach knapp 45 Minuten nahm es dann ein Ende und wir waren fertig mit fahren und labern.
    Mein Fazit zu dem Auto: Trotz seiner 20 Jahre stand der Wagen gut da und der Motor lief extrem ruhig! Dank des Turbos und der Leistungssteigerung machte er auch richtig Spaß. Einen direkten Vergleich mit dem S zu ziehen fällt mir schwer, denn ich glaube dafür reichte die Zeit dann auch nicht. Mir jedoch macht der S mehr Freude, denn die Lenkung und das ganze Sitzgefühl gefällt mir besser und das Fahrwerk von uns kann sich im Serienzustand schon gut messen und sehen lassen! Der Motor ist eben eine Wucht allerdings jetzt auch nicht besser als der vom S. Gefallen tut mir der S13 jedoch wirklich toll. Ich werde mich weiter mit dem Thema auseinander setzen, jedoch eher in die Richtung S14 oder S15 orientieren und schauen ob ich dort den idealen Wagen neben dem S finde.



    PS: Ich denke reines Kurven fahren geht mit unserem Auto erheblich besser!


    LG Ramon