Beiträge von Acidesign

    Danke an Rene der mich letztens zu einer Facebook anzeige gelotst hat für einen original EK9 recaro, der im Berner Oberland for sale war für einen anständigen preis. hab ihn also über's weekend geholt:
    20230925_153710-Kopie.jpg


    Wie erwartet etwas abgeranzt, was bei diesen Stühlen ja normal ist.
    20230925_153719-Kopie.jpg


    Das bodennetz fehlt (hab ich neu in reserve):
    20230925_153739-Kopie.jpg


    und auf einer seite (nicht die im Bild) die Plastikabdeckung, hab ich auch noch neu an Lager :-)

    20230925_153728-Kopie.jpg


    Ich weiss noch nicht was ich damit mache, aber da ich alle teile für einen neuaufbau mehrer Sitze habe, dachte ich ein reservestuhl kann nicht schaden :-)
    20230925_153826-Kopie.jpg


    Inzwischen hat mich ein leser auch auf Studio 6 Zero / Studio Roku Zero in Japan hingewiesen. Die sind eine Autosattlerei, spezialsiert auf Honda. Ich bin nicht sicher aber wie ich das verstanden habe sind es ehem. Honda Interieur designer vom EG-civic.

    Die machen eigenlich restaurationen von original Honda (und jedem anderen) Interieur, aber lassen inzwischen auch andere original recaro jersey stoffe nachproduzieren:
    img20220817231727541284-Kopie.png


    Sie machen zwar nicht jede farbe, aber einige haben sie dann auf jeden fall produzieren lassen (glaube rot und schwarz):
    299148903_480189544114454_1712764538143211758_n-Kopie.jpg


    Eigenlich wollen sie den stoff nicht gerne verkaufen, sondern ganze stühle restaurieren, da sie angst haben die nachproduzierten sitzbezüge passen auf den abgenutzen schaumstoffen nicht richtig, aber da sie wohl ezwas mit Anfragen überrant wurden machen sie wohl doch viele ausnahmen.
    Ich überlege mir mal was ich mache. evtl frage ich ob ich ein paar m vom Jersey bestellen kann und lass sie dann hier vom Sattler verbauen, alles andere hab ich ja schon. inzwischen sogar einen kompletten reserve-stuhl :-)

    309011462_520486996751375_7698438759449053985_n-Kopie.jpg


    Aber das wird ein winter-projekt, also keine Eile :-)

    Meiner hat demzufolge 34'500.- gekostet. Also mit Klima und Metallic Lackierung. Ich denke mal für damals war das echt viel Geld <amkopfkratz>

    Hmm ja, das scheint mir wirklich nicht wenig geld für einen EG civic und den Franken-wert damals...

    cool. Ich hätte noch Preisliste von Honda Stream Mugen

    Cool, wenn du willst kannst du sie hier gerne hochladen, oder du kannst sie mir auch schicken dann scan ich sie und lad sie hoch bei gelegenheit.

    So, nach vielen Jahren ist der SKunk2 battery tie down endlich rausgeflogen. Top qualität und passgenauigkeit, aber passte irgendwie nie so richtig in's "JDM" Thema, da er aus den USA war.
    20230518_104142-Kopie.jpg


    Ich hatte ihn hauptsächlich drinn, weil beim OEM teil der Lack in grossen stücken abplatzte. Als ich den Wagen letztens bei Rene lackieren liess, hab ich den originalen Batteriehalter gleich zuhause sandgestrahlt und mitgegeben.
    20230518_104226-Kopie.jpg


    Und letztens dann mal ausgetauscht (beide im Bild):
    20230518_104921-Kopie.jpg


    Es macht keinen riesen unterschied optisch aber mir gefällt die Tatsache das jetzt wieder alle Teile am Auto "japanisch" sind und das ich damit ein original EK9 teil "gerettet" (restauriert) habe und auch etwas weniger unnötigen Aftermarket Ramsch am Auto habe, den ich vor 10 Jahren natürlich noch super fand :-D
    20230518_104928-Kopie.jpg

    Jeder Integrafahrer kennt das Problem. DIe originalen recaro sitze gehen schnell kaputt.
    Capitalseating hat fast alle original ersatzteile von Recaro, also hab ich gleich mal alles bestellt. totaler overkill aber ich dachte somit bin ich für die kommenden Jahre gerüstet :-)
    20230526_153821-Kopie.jpg


    Die schaumstoffteile sind originale recaroteile:
    20230526_155928-Kopie.jpg


    Es gibt im internet leider auch fakes. darum ist es wichtig zu schauen ob dir original recaro-nr gestempelt ist:
    20230526_155934-Kopie.jpg


    Einige teile hatten sogar ein relativ junges produktionsdatum gestempelt:
    20230526_155950-Kopie.jpg


    Die Honda-spezifischen Bezüge gibts nciht mehr von recaro, aber den originalstoff. Capitalseating stellt daraus einige teile her, wie die unteren seitenbezüge die immer kaputtgehen. Für die oberen teile gibts keine fertigen bezüge, aber sie verkaufen den originastoff, so das mann die selber beim Sattler machen lassen kann.
    20230526_160236-Kopie.jpg


    Auch alle kleinteile aus plastik, schrauben, unterlagesscheiben etc waren dabei plus ein Schonbezug.
    20230526_160406-Kopie.jpg


    Und sogar die Netze die unter dem Sitz angebracht sind.
    20230526_160511-Kopie.jpg


    Vermutlich gehen die Sitze im hersbst zum sattler. jetzt hab ich genug anderes um die Ohren und will das Auto lieber geniessen :-)

    Sooo, am Samstag den EK9 bei Rene abgeholt:
    20230513_083433-Kopie.jpg


    Statt die Haube zu mitzulackieren haben wir uns entschieden den Lack aufzufrischen / Polieren / Wachsen und die paar wenigen steinschläge per pinsel aufzutupfen.
    Rene und Team war so nett mir sogar ein teil des Motorraums und unter der haube zu putzen.

    Links nacher, rechts vorher. Was für ein U nterschied...

    WhatsApp-Bild-2023-05-11-um-08.26.43-Kopie.jpg


    Das Spoon Kevlar intake rohr, welches von mir bisher nur eine bescheidene spradosen-lackierung hatte, wurde von rene geschliffen, gefüllert und professionell lackiert. Vorher:
    WhatsApp-Bild-2023-05-09-um-08.31.31-Kopie.jpg


    Nacher:
    20230513_083149-Kopie.jpg


    Am Auto selber wurde die Front und Lippe demontiert und getrennt und in der Werksseitigen NH0 Championship white neu lackiert. Hier der Meister am Werk. Der eine oder Andere dürfte Ihn aus alten Forenzeiten ja noch gut kennen :-)
    WhatsApp-Bild-2023-05-10-um-16.22.13-Kopie.jpg


    Und dann gabs eine komplette aussenreinigung, Politur und Swissvax wax schickt.
    Ich habe auch gelernt das CSW NH0 eine spezielle Einschichtlackierung ist, die damals schon nicht mehr zeitgemäss war. Also keinen Klarlack draufhat. Entsprechend schnell wird der lack matt oder angegriffen. Weil kein Klarlack drauf ist kann man ihn auch nicht unendlich oft lackieren. Entsprechend sollte man diesen immer gut schützen mit Wachs o.ä.. Ich werde definitiv mehr Augenmerk darauf legen.


    Der wagen sieht wieder top aus und glänz wie noch nie. Die lahmen Handyfotos zeigen nicht im geringsten wie es in Echt aussieht. Ich hab aber für die kommenden Wochen / Monate ein Photoshooting geplant, wenn es sich ergibt :-)


    Bis dahin hab ich ggf auch die Sitze fertig und die Unterbodenplatte, Batteriehalterung und co montiert / Ausgetauscht
    20230513_084115-Kopie.jpg


    Auf jeden Fall Danke an Rene für die Super Arbeit und das Zeigen deiner schönen Honda sammlung. sowie natürlich die netten Gespräche.

    So, wieder etwas zeit sich um den EK9 zu kümmern. der geht nächste zum Lackieren zum Hondaholics Urgestein René.

    Dazu hab ich den frisch installierte unterbodenschutz wieder entfernt. Wenn mal alle halterungen drann sind benötigts dazu nur 5 Schrauben.
    20230501_151526-Kopie.jpg


    Der Grund für eine Neulackierung (natürlich in original NH-0 Championship white) ist vorallem dieser üble Lack-abplatzer auf der Frontlippe. Das ist nach einem Steinschlag bei der Hochdruckreinigung plötzlich weggeflogen und sieht halt scheisse aus.
    20221128_084951-Kopie.jpg


    Dazu kommen viele kleine Lackschäden die man erst bei genauem Hinschauen sieht.
    20230501_151646-Kopie.jpg


    Und die Passfahrten haben schon allerlei Spuren in form von Steinschlägen hinterlassen. Nunja. wenn man schon dabei ist...
    20230501_151702-Kopie.jpg

    Dann geb ich auch gleich die originale Batteriehalterung mit. die hat auch mal etwa slack verloren und dafür zu rosten begonnen. Im moment hab ich so ein gefrästes Skunk2 teil installiert. das ist zwar super, aber halt etwas "flashy" und nicht Japanisch, also wiederr lieber zurück auf OEM.
    20230501_143628-Kopie.jpg


    Dazu hab ich die Sandstrahlkabine angeschmissen und das ding von rost und restlichem Lack befreit:
    20230501_150209-Kopie.jpg


    Oh und das Händlerschild hängt inzwischen auch. Falls du interessiert bist kannst du hier nachlesen wie ich es gereinigt und mit LED aufgerüstet und installiert habe:

    https://www.jdmjunkies.ch/word…r-sign-restauration-pt-1/
    https://www.jdmjunkies.ch/wordpress/2023-02-21/other-the-honda-dealer-sign-restauration-pt-2/
    https://www.jdmjunkies.ch/wordpress...a-dealer-sign-restauration-pt-3-installation/

    20230307_183425-Kopie.jpg


    Hoffen wir also bald auf schöne Bilder vom Frisch lackierten EK. Danach ist nur noch ein Projekt offen. die überholung der Originalen Recaro's. da hab ich aber auch schon was in planung...

    So, das Honda Schild ist LED röhren umgebaut, Ganze story Hier, falls jemand den Umbau nachlesen will:
    https://www.jdmjunkies.ch/word…r-sign-restauration-pt-2/

    Jetzt muss ich nor noch ein schönes Plätzchen in der Garage dafür finden :-)
    20230220_195400-Kopie.jpg

    Dann gabs noch etwas zu lesen:
    20230226_115204-Kopie.jpg


    Einmal das "GoldMook GT-Series No.3". Inkl Nachdruck der prefacelist EK9 brochure, die mir bisher noch gefehlt hat:
    20230226_115221-Kopie.jpg


    Aber auch Designskizzen vom EK9 heckspoiler, vom Chief design Akira Shimoyama des Honda design studio C, welches u.a für den EK9 verantwortlich war:
    20230226_115249-Kopie.jpg


    Dazu viele Interviews und Hintergrundinformationen von den chef-ingenieuren des EK9:
    20230226_115256-Kopie.jpg


    20230226_115306-Kopie.jpg


    Natürlich beinhalten die hefte auch viele Eigene infos wie testfahrberichte, vergleiche mit anderen Autos, Fotos, Geschichte, uvm.

    Das zweite ist das "TypeR Mook" von MotorFan. Mit vielen Fotos, Katalognachdrucken, und infos:
    20230226_115316-Kopie.jpg


    Wieder viele technische hintergrundinfos wie z.B die Chassisdetails erklärt:
    20230226_115340-Kopie.jpg


    Oder der Motor / Auspuff und co:
    20230226_115346-Kopie.jpg

    Perfekte Bücher für nerds wie mich um die Zeit zu überbrücken bis der Honda aus dem Winterschlaf geweckt wird :-)

    Du bist auf einem guten Weg zu einer offiziellen Honda Heritage Werkstatt zu werden :thumbsup:

    Haha stimmt. Ich hab mich bei Dokumenten, Deko und co immer ein bisschen auf den Datsun fokussiert, aber in letzter Zeit fange ich vermehrt an auch Unterlagen, Deko und co für den Honda zu sammeln solange sie noch zu haben sind und bevor das Zeug verrückte Sammlerpreise verlangt. Bei den Teilen (grad EK9) ist es ja leider schon lange so, das man für ein blödes Plastikteil mehrere hundert Stutz zahlt weis nicht mehr verfügbar ist...

    Heute ein paar teile von Neoblack abholen können:
    20230205_161505-Kopie.jpg


    1) ein schönes Honda Händler schild in passendem typeR rot :-)
    20230205_161718-Kopie.jpg


    Das wird einen Schönen Platz in der Garage erhalten
    20230205_161731-Kopie.jpg


    Ein paar schöne Honda EJ / EK Service bücher in Deutsch (besser zu verstehen als die japanischen vom EK9, und vieles ist ja gleich)

    20230205_161742-Kopie.jpg


    Somit hab ich inzwischen eine schöne Sammlung :-)
    20230205_162333-Kopie.jpg


    Und dann einen schönen Werkstatt-Wartungsplan:
    20230205_161747-Kopie.jpg


    Auf der Rückseite findet man Standartwerte und -Material, und ein paar wichtige Daten:

    20230205_161753-Kopie.jpg


    Vielen Dank für den super Service und ich hoffe ich komme bald dazu dem Schild einen schönen Platz in der Werkstatt zu schenken :-)

    Servus,
    ich konnte letztens eine handvoll Honda schweiz preislisten von 1985-2001 ergattern und dachte ich poste sie hier zu Sammler oder Versicherungszwecken.

    Kostenloser high-res OCR (Texterkennung) scan im *.pdf format zum download nach dem folgenden Bild
    20230123_152622-Kopie.jpg

    1985 März: Honda Switzerland Price 1985.03 www.JDMjunkies.ch

    1986 März: Honda Switzerland Price 1986.03 www.JDMjunkies.ch

    1989 März: Honda Switzerland Price 1989.03 www.JDMjunkies.ch

    1990 März: Honda Switzerland Price 1990.03 www.JDMjunkies.ch

    1990 April: Honda Switzerland Price 1990.04 www.JDMjunkies.ch

    1992 März: Honda Switzerland Price 1992.03 www.JDMjunkies.ch

    1995 April: Honda Switzerland Price 1995.04 www.JDMjunkies.ch
    1996 März: Honda Switzerland Price 1996.03 www.JDMjunkies.ch

    1999 Juni: Honda Switzerland Price 1999.06 www.JDMjunkies.ch

    2001 März: Honda Switzerland Price 2001.03 www.JDMjunkies.ch


    Die Preislisten wurden ursprünglich auf meinem Blog gepostet, wo ich die seite auch updaten werde, sollten zukünftig neue hinzukommen:
    https://www.jdmjunkies.ch/word…pricelists-free-download/
    2023-01-27-15_14_38-Honda-Switzerland-Price-1989.03-www.JDMjunkies.ch_.pdf-Adobe-Acrobat-Reader-64.png

    EP3 hat Kette. Daher weniger problem.

    Wie machst du es bei der Lehne? Dort ist es ja kaputt bei dir

    Die lehne gibts auch neu von Capitalseating. glaube ich mach demnächst ne grossbestellung dort.
    Heute noch was neues eingetroffen aus Japan: Das Mugen Sports pedal kit:
    Scan_20230123-2-Kopie-rotated.jpg


    Wird bald eingebaut. PS is nicht dreckig oder verschmutzt. Die komische oberfläche ist nur weil ichs direkt aus dem eiskalten briefkasten fotografiert habe und da feuchtigkeit drauf kondensiert ist :-)
    20230123_165215-Kopie.jpg

    Dankeschön. Capitalseating hatt alle Teile für die recaros in original recaro stoff mit polstern und allem bereits zugeschnitten, mit den stäben eingenäht, usw.
    Hier die teile die ich dort schon vor jahren gekauft habe, aber man kriegt wirklich alle Teile für die sitze einzeln.
    Würde einfach alles kaufen und es dann dem polsterer geben, dann ist es 100% Original:
    P1070929-Kopie.jpg


    Ahja und grosser service ist wichtig. nicht das dir mal der Zahnriemen reisst oder so <sick>

    Soo, zeit für ein grösseres Update:
    Erstmal einen neuen feuchtrieniger gekauft und die ständig dreckigen sitze gereinigt:
    DSC_1729-Kopie.jpg


    Resultat ist schonmal viel besser als das speckige "vorher"

    DSC_1732-Kopie.jpg


    Kaputt sind sie immer noch. ich werde wohl demnächst mal überlegen die auch zu sanieren. Die ersten Ersatzteile liegen schon bereit.


    Dann hat der grosse "overhaul" gestartet... erst mal in die Werkstatt. dort wurden Zahnriemen ersetzt, Fahrwerkshöhe MFK-konform nachjustiert.
    Dazu die ENdless Y-plus Bremsbeläge eingebaut. gefallen mir gut:
    20221128_084327-Kopie.jpg


    Zusätzlich alle Gummilager durch die Spoon lager ersetzt. Das auto war vorher ja nicht schlehct oder so. aber Alter, es fühlt sich an wie ein neues Auto. Alles sehr direkt und straff ohne irgendwie das sich das Auto Bockhhart oder so anfühlt. Ich bin begeistert.
    20221128_084825-Kopie.jpg


    Nach jahrelanger sucherei wurde endlich auch die Ursache für ein peinliches und sehr nerviges "sheppern" gefunden. Ohne das ständige "singen" fühlt sich das Auto auch nochmals einiges "professioneller" an. es war das hier:
    20221031_203613-Kopie.jpg


    Ein Modellbauer hat mir auch noch ein Modell von meinem EK9 gebaut:
    20221008_123649-Kopie.jpg


    Komplett mit Advan Felgen und tow straps und co:
    20221008_123542-Kopie.jpg?ssl=1


    Letzte woche gings dann bei mi auf den Lift:
    20221128_090440-Kopie.jpg


    Als erstes mal die Ölablassschraube durch das Zero1000 Neodynium Magnet teil ersetzt das schon seit Jahren rumliegt:
    20221128_093504-Kopie.jpg?ssl=1


    20221128_094616-Kopie.jpg


    Dann den originalen Radiator durch das neue Trust / Greddy teil ersetzt:
    20221128_095137-Kopie.jpg


    20221128_110139-Kopie.jpg


    Dann noch das Unterbodenblech installiert:
    20221128_141441-Kopie.jpg


    Und die window-visors fehlenden haltestöpsel ersetzt:
    20221128_145326-Kopie.jpg


    Bei der Gelegenheit habe ich auch gemerkt das diverse Schrauben Fehlen, falsch sind, korrodiert sind, usw. Also das original japanische Ersatzteilhandbuch hervorgeholt un ddie Teile rausgesucht:
    20221130_094010-Kopie.jpg


    Mein lokaler Hondahändler hat sie dan am Nächsten Tag erhalten:
    20221202_142731-Kopie.jpg


    Und alles ersetzt was alt, kaputt, oder falsch war:

    20221205_200823-Kopie.jpg


    Bei den Arbeiten habe ich festgestellt das die Gummidichtungen etwas "klebrig" sind und alles noch aufgefrischt:
    20221205_203835-Kopie-rotated.jpg


    Bevor das Auto an's Schwebeladegerät gehängt wurde und eingewintert:
    20221205_204802-Kopie.jpg


    Im Frühling ist geplant die front neu zu lackieren. über die Jahre hat der Lack doch etwas gelitten und es hatt ein par Kampfspuren:
    20221128_084951-Kopie.jpg


    Bei der Gelegenheit will ich auch die original Batteriehalterung neu lackieren (Lack ist da komplett abgeplatzt) un das Skunk2 teil ersetzten das da schon länger drin ist. Das passt irgendwie nicht so zum "JDM" thema und ich will den Motorraum auch wieder etwas zurückhaltender gestalten.
    20221128_143646-Kopie.jpg


    Das war's mal soweit. Ich hatte nur eine kurze Probefahrt und muss sagen das Auto macht immernoch unglaublich spass. Jetzt sogar noch mehr wie vorher. Im Frühling wird das AUto noch "Fertig" gemacht mit Lack und evtl Sitzen. Dann muss ich hoffentlich abgesehen von Service die nächsten Jahre nichts machen. aber so ein "grosser Service" war mal wieder nötig und es hat sich auch gelohnt.
    Bei meinem 240Z geht im moment auch eininges und ich möchte mich nächtstes jahr auf den konzentrieren und den EK9 einfach nur geniessen :-)

    DSC_0361-Kopie.jpg


    Kleine Generalüberholung dieses Jahr, sobald meine Prüfungen abgeschlossen sind
    - Neuer OEM Innenspiegel (Done)
    - Trust / Greddy Kühler
    - Zahnriemen
    - Laile / Beatrush / ARP sports under panel
    - Front neu lackieren (viele Steinschläge, Lackabplatzer an Frontlippe)
    - Spoon sports kompletter PU Lagersatz
    - Endless Bremsbeläge rundum
    - Fahrwerk neu einstellen

    So, das erste update kommt schon mal (ganze story und alle Bilder im Blog)

    Der Innenspiegel hatte ziemlich Oxidierte ränder DSC_0540-Kopie.jpg


    Als ich Honda Japan nach dem Preis gefragt habe, meinten Sie die hätten nur noch einen an lager, also musste ich den sofort kaufen.

    Heute dan denn alten Raus und neuen installiert:
    DSC_0543-Kopie.jpg


    Links der Neue (mit altem Gummi-spacer), rechts der alte, und oben das Feel's japan carbon cover:DSC_0544-Kopie.jpg


    Das Gummiteil sah langsam auch etwas gealtert aus und die Weichmacher hinterlassen so eine weissliche Schicht (siehe bild oben). Darum hab ich's mal gereinigt:
    DSC_0549-Kopie.jpg

    Vom Datsun projekt hab ich gelernt das man noch brauchbare, aber gealterte Gummiteile am besten mit Petroleum-fett (Vaseline) einschmiert. Sieht aus wie neu und fühlt sich auch so an:
    DSC_0551-Kopie.jpg


    Und alles wieder installiert. Jetzt kann ich wieder ohne eine Herzattacke in den Rückspiegel schauen. It's all about the details :-)
    DSC_0552-Kopie.jpg


    Und dann halt noch das hier - alle Jahre wieder :-)
    DSC_0534-Kopie.jpg


    Mehr updates hoffentlich bald.