Sieht ziemlich original aus
Beiträge von orca
-
-
Super Twins
-
Schade, dass du das Projekt nicht selber umsetzt. Wäre echt interessant einmal soetwas mitzuverfolgen.
Die alten Modelle sind zwar gerade sehr beliebt, aber ich denke vor so einem Zero to Hero-Projekt werden wohl die Meisten die Finger lassen wollen.
-
Um welchen CR-V geht es denn?
-
Der HR-V an sich ist ein gutes Auto, allerdings ist der Sauger gerade in Kombination mit der Automatik leistungsmässig etwas überfordert.
Wenn HR-V, dann Turbo.
-
Herzlich Willkommen bei HondaHolics
-
Ist doch egal, die Preise steigen schon immer. Wir werden uns auch dieses Mal dran gewöhnen
Am Anfang haben wir noch gedacht :«2 Franken! Whaaaaat! Geht's noch!». Schon jetzt nach zwei Monaten denkt man «Geil! Wieder mal einen Preis unter 2.10 erwischt!».
Mein Daily-Civic braucht 6 Liter, das heisst bei 25'000 Kilometer im Jahr sind das im Monat 50 Franken mehr, die ich für Sprit ausgebe (wenn das Benzin 40 Rappen mehr kostet). Seien wir ehrlich, die 50 Stutz geben wir doch sonst nicht viel schlauer aus. Langfristig gleicht sich das wieder aus (im Jahr 2020 konnten wir monatelang für 1.40 tanken).
Wir haben in der Schweiz ein so gutes öffentliches Verkehrsnetz wie kaum sonstwo auf der Welt. Ich sehe nicht ein, weshalb die Politik nun Sprit subventionieren sollte. Aus existenziellen Gründen sind wir nicht auf ein Auto angewiesen (mit einzelnen Ausnahmen). Was kommt sonst als nächstes? Subventionierte iPhones, weil Samsung eine Zumutung darstellt?
Zur Frage mit dem vergleichen: Ich nutze Waze. Allerdings aktualisiere ich bloss die Preise wenn ich gerade tanke (ja, eigentlich ja nur weil es 8 Punkte gibt).
Sonst weiss man ja, dass es regionale Unterschiede gibt. In der Zentralschweiz ist es etwas teurer als im Aargau oder in Solothurn, aber extra irgendwohin fahren wo es billiger ist, wäre nicht besonders schlau. Deswegen lasse ich die Preise Preise sein und tanke wenn das Lämpchen angeht - übrigens in der Regel bei Coop, wegen den Superpunkten
-
Gibt's noch Leute, die kein Postfach in Deutschland haben?
Amazon liefert teilweise auch nicht in die Schweiz, das geht bei mir jeweils zu Swisspaket in Weil am Rhein.
-
Gratuliere zum Jubiläum
-
Vielleicht auch ein kleiner Erfahrungsbericht von meiner Seite. Zwar nicht vom FK8 aber vom FK7.
Ich habe auch die Eibach-Federn drauf. Tiefe und Optik passt. Die Federung ist etwas straffer, aber nicht hart. Der Unterschied zwischen dem normalen und dem Sport-Modus ist etwas kleiner geworden – eigentlich brauche ich die härtere Dämpfereinstellung deshalb kaum noch.
Nachteil ist wie erwartet, dass das Fahrwerk bei «sportlicher Beanspruchung» schnell einmal überfordert ist. Bei schnell gefahrenen Kurven und unebenem Strassenbelag kommt der Dämpfer nicht mehr mit.
Für meine Bedürfnisse als Daily ist das kein Problem, da die Optik eigentlich der Hauptgrund für die Tieferlegung war. Bei einem Fun-Car würde aber klar zu einem Gewindefahrwerk greifen.
-
Cool!
Schwarz mit rotem Interieur ist selten.
Ich hoffe, das ist kein Ersatzteilspender sondern einer für die Del Sol-Sammlung
-
Ich finde es immer lustig, wie Bots ihre Standardantwort raushauen, egal was man auf ihr Post antwortet.
Als nächstes wird kommen "es geht um dieses Gerät" und "ich habe es hier gekauft", natürlich mit Link
-
Magst du gerne Tomaten?
-
Ich finde es gar nicht so uncool
-
Zum Glück war der MuegEEn auf dem Lift beim Hochwasser
Sieht echt hammer aus! 2022 kann kommen
-
Viel wird es bei mir nicht sein:
S2000
- Mugen-Abgasanlage und -Airbox eintragen
- MFK
- Toda-Krümmer (Torquie-kun) einbauen
Civic
- Dunkle Embleme
- Polieren und Versiegeln
HR-V
- Dachbox
Mal sehen ob spontan noch etwas dazu kommt.
-
3dB ist nicht wenig.
Ja, das ist leider so. Da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen
S2k Ausfahrt ist dieses Jahr unbedingt wieder nötig
-
Ich bin hier wieder einmal ein Update schuldig
Wenn ich die To do-Liste oben anschaue habe ich fast alles geschafft, oder zumindest gemacht – mit der Betonung auf fast
Ölwechsel ✅
Dabei wurde auch noch die neue Liteblox-Batterie eingebaut – worthless without pics, ich weiss
Lärmmessung ✅
Gut, das ist eines der Dinge, die ich zwar gemacht aber nicht geschafft habe. Die Airbox/Auspuff-Combo von Mugen ist auf der linken Seite noch 3 dB zu laut. Eigentlich komisch, da die Box und der Krümmer rechts sind. Ich hätte angenommen, dass eher die rechte Seite Probleme machen.
Anyway, das werde ich diesen Winter beheben und im Frühling noch einmal zum FAKT für die Nachmessung fahren.
J's Racing Diffusor anpassen ❌
Das ist nach der Eintragung der Mugen-Teile geplant und wird (hoffentlich) im 2022 erledigt.
Einwinter ✅
Klar, das Ding ist wieder kuschlig eingepackt ☃️
Ein «Highlight» gab es noch auf dem Rückweg vom FAKT, die 30k-Marke ist geknackt
Mal sehen, was 2022 bringt
-
Genau, die Methode mit der Sandwichplatte ist eigentlich geläufig.
Weisst du schon, welche Anzeigen zu verbaust?
-
Mittlerweile ist es ja so, dass Rota schon fast Kult ist – zumindest verglichen mit Japan Racing, die man heutzutage gefühlt auf jedem zweiten Auto sieht
Ich würde auf eine 16x7 gehen und die mit 205/40 16 fahren. ET geht so wie ich das im Kopf habe bis 37 ohne DTC.
Bei mir ging das damals ohne Bördeln mit dem KW, lediglich die Kanten mussten leicht gestutzt werden.