Zitat
Original von AGGRO_ED9
Mein nächstes Auto wird wohl wies ausschaut ein Audi.
Da muss ich auch keine Angst haben beim Auto waschen dass es gleich überall rostet...
nun alex ...... was soll ich sagen? da sind zu viele emotionen im spiel, du bist nicht objektiv. viele übertriebene (um nicht zu sagen unwahre) aussagen. dass ein radlager für eine auto dass in der schweiz in grosser stückzahl auf den strassen ist schneller zu besorgen ist als für einen "exoten" ist wohl klar. das mit "bis 11 uhr bestellt, um 13 uhr geliefert" ist der AMAG-lieferdienst und hat nichts mit der qualität von VW/Audi zu tun ;). aber ohne zweifel ... dieser service ist top und kann von einem importeur wie AMAG der so viele grosse marken vertritt problemlos angeboten werden. da hat honda keine chance, klarer fall.
zum thema rost (dein zitat) ..... der schweizer schleifmittelhersteller SIA hat extra für audi einen schleifkörper entwickelt, damit die korrosionsschäden am dach "behoben" werden können (übergang dachseitlich/ dach). das problem ist bekannt und kostet audi viel geld, da dies meist innerhalb der garantie zeit auftritt. auch hier wird nur mit wasser gekocht - wenn auch mit teurerem wasser-
aber ich will mich hier ja nicht gegen audi äussern. ich fahre selber seit einiger zeit einen A3 2.0 TFSi quattro und bin bisher sehr zufrieden damit. ich schötze die verarbeitung und vor allem die ausstattung sehr. das auto ist einfach super zum fahren, da gibt`s keine diskusion! man muss aber auch bedenken, dass vor drei jahren jemand 60`500.- für das auto bezahlt hat. ganz schön heftig für ein compact-car finde ich. dies nur, damit wir nicht äpfel mit birnen vergleichen........
fazit: jedem das seine!
für mich bauen sowohl honda als auch audi super autos <thumbsup>. viele andere hersteller natürlich auch. markentreue ist gut, trotzdem sollte man die augen offen halten und schauen, was bei der konkurenz abläuft.