Beiträge von S2k

    Hi Folks


    Die Wetterfrösche sind sich noch nicht ganz einig, was Sie gerne prophezeien wollen. Tendenz ist Richtung trockenes Wetter, was somit für unsere Tour spricht.


    Beachtet bitte, dass Ihr den Parkplatz Talstation Alpbach benutzt. Karte


    Zur Route:

    • Es sind etliche Baustellen zu passieren. Teilweise mit Ampeln, was für unsere Autos problemlos möglich ist. Stand 31.08.24
    • Das "Swiss Cycling Alpenbrevet" findet genau am gleichen Tag statt, wie unsere Ausfahrt. Nach gemeinsamer Absprache unter uns Organosatoren, haben wir uns trotzdem für die Ausfahrt entschieden. Es werden über 3000 Radfahrer erwartet, was uns aber nicht direkt tangiert. Auf der gesamten Strecke werden Sie uns entgegenfahren, was unsere Sache gefährlich machten kann
    • Eintreffen der Teilnehmer/innen wird 09.30 Uhr erwartet. Danach erfolgt die Info und die Konvoiregeln.
    • Abfahrt 10.00 Uhr

    Wir freuen uns auf einen tolle Jubiläumsfahrt <rocker> <hurray>

    Ahoi Honda Fan :-)

    Anbei die Route und der Treffpunkt für Samstag.

    Treffpunkt (Navi eingeben): Bernstrasse 48, 3175 Wünnewil-Flamatt

    Samstag 25.05.2024 ab 10Uhr.

    wir fahren 10:30Uhr los.

    Wir machen eine Tour durch die Schweizer Voralpen. ca. 110 km ist die Tour. Teilname kostet nichts.

    nur was jeder konsumiert im Restaurant u.s.w. bezahlt jeder selber.

    Am Schluss der Tour ca.15:30Uhr landen wir im

    Kambly – Kambly Erlebnis
    Kambly - Ein Stück Lebensqualität
    kambly.com

    Degustieren, probieren kost da nichts, aber meistens kauft man da gerne paar Schachteln. jeder wie Er/Sie mag.

    Die Tour siehe Anhang.

    Hat da auch einen Link für Google-maps.

    Hoffe, es klappt, wenn da drauf klickst.

    Aktuell sind wir 10 Hondas und 12 Personen.... wenn alles klappt.

    ich freu mich.

    freundlicher Gruss

    Hans


    Treffpunkt am Samstag, 25.05.2024, 10.00 Uhr in Flamatt BE


    Ausweichdatum bei schlechtem Wetter ist am Samstag, 01.06.2024


    Genauere Details zum Treffpunkt folgen 😉


    Abfahrt 10.30 Uhr


    Die Route führt den Konvoi über den Gurnigelpass, quer durchs Gürbetal, bis zum Schallenbergpass. Dort ist für unser leibliches Wohl gesorgt.
    Nach dem Essen ist dann schon der Endspurt Richtung Trubschachen.
    Dort angekommen, begeben wir uns zur Degustation zum Kambly Fabrikladen / Shop. Dort wartet bereits das Dessert auf uns. Auf eigenen Wunsch kann auch zu günstigen Preisen eingekauft werden.
    Der Shop hat bis 17.00 Uhr geöffnet. Mit vollen Bäuchen gehts dann zur Verabschiedung.


    Für uns ist es Ehrensache, dass auch "nicht" Mitglieder eingeladen sind, an der "Schneckenpost" Tour Teilzunehmen 😉


    Anmeldung hier oder hans.staehli@honda-rising.ch bis Freitag, 15.05.2024


    Die Honda Rising Crew freut sich auf Euere Teilnahme 👍

    Gratulation zur einzigen Honda Community, die es bereits so lange gibt. Ich durfte die ganzen 25 Jahre miterleben, auch wenn ich nicht ganz so lange hier angemeldet bin :rolleyes: Sam weiss auch weshalb :whistling: . Nunja, wir alle ändern uns mit dem älter werden <sick>

    Dann starten wir in ein spannendes Jahr 2024 :thumbsup:

    Habe mir das Pioneer SPH-EVO 9300DAB Gerät im letzten Herbst gekauft und mir als Winter Projekt vorgenommen.

    Ausgangsbasis für einen für mich passenden Rahmen war ein 1.5mm Aluman Blech.


    Der Aufwand war enorm hoch. Zuerst musste die richtige Abwicklung (Umfang) erarbeitet werden.

    Die neun Abkantungen im Abstand von 1.5mm müssen im richtigen Radius gebogen werden, damit sich der Rahmen perfekt am Monitor anpasst.

    Wichtig dabei war, das Alcantara nicht zu vergessen einzurechnen, so das der Rahmen beim montieren am Monitor genau richtig klemmt und nicht zu lose ist.

    Danach musste der Alurahmen den komplexen Rundungen des Cockpits angeschnitten werden, dass er mit dem Alcantara zusammen, am Schluss bündig mit dem Monitor den perfekten Abschluss macht.

    Nach Vollendung wurde das Blech dem Sattler übergeben. Gepolstert, mit Alcantara überzogen und einer roten Ziernaht , rundet es jetzt einheitlich mit Lenkrad, dem Schaltknauf, Schaltsack und den Recarositzen ab.