Honda Civic Type R 2020 – FK8-Facelift am Tokyo Auto Salon
- HondaHolics
- 0 Kommentare
- 1.011 Mal gelesen
Auf den ersten Blick fallen die Anpassungen im Rahmen des Mid-cycle Facelifts marginal aus, die Blades in den Lufteinlässen waren nach der Vorstellung vom USDM Civic Si im Herbst letzten Jahres und der Vorschau auf die Modellpflege der zivilen Brüder des R vom vergangenen November zu erwarten. Zudem wurde der Kühlergrill überarbeitet, die grössere Öffnung soll die Kühlung verbessern – irgendwie erinnert der Grill an die an der SEMA im November vorgestellten neue FK8-Stossstange von Spoon.
Unter dem Blech wurde ebenfalls Hand angelegt, das 2020er-Modell kommt mit zweiteiligen Bremsscheiben und neuen Belägen um die Bremsleistung im forcierten Einsatz zu verbessern und Fading vorzubeugen. Das Fahrwerk erhält überarbeitete Dämpfer um den Fahrkomfort zu verbessern, hinten härtere Gummilager für mehr Grip, und die Aufhängung an der Vorderachse wurde dahingehend optimiert ein noch direkteres Lenkgefühl zu erreichen.
Apropos Lenkgefühl, das Lenkrad ist neu in Alcantara gefasst. Die Anpassungen im Innenraum umfassen zudem einen neuen Schaltknauf und die Schaltwege sollen noch einmal kürzer und knackiger sein. Ansonsten wird Infotainment und Klimaregelung neu wieder ein paar physische Knöpfe aufweisen um die Bedienung zu verbessern.
Antriebsseitig bleibt es beim bekannten 320PS Turbomotor und dem kurz übersetzten Sechsganggetriebe mit Sperrdifferential. Auch die drei Fahrmodi Comfort, Sport und +R bleiben erhalten, allerdings wird neu je nach Einstellung der Sound verändert. Wer jetzt denkt, dass eine Klappenanlage an Bord sein wird, müssen wir enttäuschen, die Klangveränderung erfolgt mittels Soundgeneratoren lediglich im Innenraum.
Wann der überarbeitete Type R bei den Händern stehen wird ist noch nicht bekannt. Wir rechnen mit der Europa-Premiere an der Geneva International Motor Show im März.
Fotos: Honda