Problem mit Temperatur bei EG4

  • Hallo zusammen, habe beim EG4 das Problem, das die Kühlmitteltemperatur nicht auf dem Normalen Niveau ist als normalerweise, habe den Thermostat gewechselt , aber ist immernoch gleich, könnte da ein Temperatursensor defekt sein. ? ist dieses Problem bekannt sein.

    Honda Integra DC2 Durchschnitt: 7.37 Liter uf 100Km
    Honda Accord CW3 Durchschnitt 6.3 Liter uf 100Km

  • habe das selbe Problem bei meinem EG4, kann noch so weit fahren und die Temperaturanzeige steigt nicht sehr weit nach oben. Jedoch bewegt sich der Zeiger.


    Thermostat habe ich in sinn mal noch zu wechseln, ob das was nützt???

  • Also, bei mir hat es nichts gebracht mit dem wechseln. Kabel und stecker sind gut und Stecker gereinigt.

    Honda Integra DC2 Durchschnitt: 7.37 Liter uf 100Km
    Honda Accord CW3 Durchschnitt 6.3 Liter uf 100Km

  • erste schnee und erste problem.
    war heute unterwegs und hab gemerkt das meine temperaturanzeige nicht hoch will.
    ist nur knapp über den anfang.


    wenn ich das auto aber im stand laufen lasse kommt sie normal bis zur mitte.
    kann das an dem wetter liegen oder doch am auto?
    hab auch gemerkt das er nicht so fett hochdreht :S seit heute.
    fahrzeug : civic ek4


    hoffe das mir jemand helfen oder aufklären kann und danke

  • wie ist es mit der lüftung? Kommt da warme Luft? Wenn nein ist der Thermostat im Arsch, wenn ja dann iüberpruf doch mal den Stecker vom Temperaturfühler oder der Temperatursenso im Arsch ;):P .
    Hatte das auch mal bei meinem CRX, der Stecker war total Oxidirt und machte keinen Kontakt.

  • yeah02: Das klingt verdächtig nach defektem Thermostat. Würde den mal checken lassen. Ist ein bekanntes Probem. Musste dieses Theil bisher an JEDEM meiner Hondas wechseln ;)

  • dachte auch es währe der thermostat. aber laut JHME aussage würde es nicht ganz stimmen da aus
    der lüftung warme luft kommt aber nicht ganz so warm als sonst.
    aber eben überhitzen tut er nicht. kommt einfach nicht auf temperatur.
    kann mir jemand sagen wo sich dieser stecker für den fühler beim ek4 befindet?
    dann würde ich erst den kontrolieren befor ich was machen lasse.


    danke für eure hilfe jungs

  • kann das an dem wetter liegen

    Ja das kann!
    Bei diesen Temperaturen kann der Fahrtwind den Motor extrem kühlen. Im Stillstand steigt dann die Wassertemperatur.
    öffnung vorne in der Stossstange verkleinern. Sollte funktionieren.

  • also wenn nicht ganz so Heisseluft kommt, dann lass den Wagen mal im stillstand laufen nach der fahrt, so ca 10min und beobachte die Temperaturanzeige. Falls die dann auf normal Temperatur geht dann fahr mal einstück, wenn die Temperatur sinkt dann ist der Thermostat im Armsch. ;)

  • ach ja Position vom fühler sehe Bild ;)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!