"Hosenträgergurte" in einem FN2 einbauen?

  • moin jungs


    würde gerne Renngurte oder Hosenträgergurte in einen FN2 einbauen...
    hat jemand erfahrung damit? falls ja, gibt es eine möglichkeit, die rückbank im auto zu belassen?
    hat jemand bilder vom installierten gurt?


    danke im voraus! :-D

  • Im Strassenverkehr sind H-Gurten nicht erlaubt, solange die Originalen Gurten drinnen sind. Originalgurten muss man beim ausbauen austragen im Ausweis.

  • Es beginnt schon vorher ;)


    Du wirst die Gurten nämlich ohne weitere technische Änderungen nicht eintragen können. Die H-gurten halten dich im sitz aufrecht. Bei einem überschlag könntest du also nicht nach unten weg"tauchen".


    Weiter ist der sitz, obwohl er die durchführungen hat, nicht auf die gurten ausgelegt. bei einer frontalkollision kollabiert der sitz u.U. unter den auftretenden kräften (zug des körpers und angelpunkt der gurten auf der lehne).

    so long,
    beelow

  • Kannst die Gurte auch einbauen und wenn nur Track fährst die anlegen. auf der Strasse würde ich den originalen Gurt anlegen und die H-Gurte nach hinten legen

    Minty Fresh B-Series

  • Kannst die Gurte auch einbauen und wenn nur Track fährst die anlegen. auf der Strasse würde ich den originalen Gurt anlegen und die H-Gurte nach hinten legen


    Auf dem Track ist ja das Risiko noch viel geringer, daher machts da ja noch mehr Sinn...

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • Ich hab schon seit Jahren H-Gurte drin in meinem ITR. Ich ziehe die originalen einfach zusätzlich über die H-Gurte. So gibts keine Probleme in Kontrollen. Wegen dem wegdrücken -> ich sehs als Schicksal an wenns passieren sollte. Die wahrscheinlichkeit das ich überfahren werde ist grösser....

    <baetsch>

  • welche hast du denn in deine ITR verbaut? hast du evtl ein foto von der "rückseite"?
    nimmt mich wunder wie das ganze hinter dem sitz montiert wird...hab leider hierzu keine erfahrung..

  • danke für das bild...also kann ich die gurte einbauen und die rückbank bleibt also drin?
    nur zum einbau muss ich einmalig die rückbank ausbauen, um die gurte zu installieren, danach die rückbank wieder einbauen?

  • Wird an den hinteren gurtschnallen befestigungspunkt (gewindeloch) befestigt.
    Da muss du höchstens nur den Rückbank entfernen. Evtl. Auch ohne demontieren möglich.
    Nehme mal an, dass du noch keine Ahnung hast. H-Gurten gibt für Fahrer und Beifahrersitz. Sind nicht gleich.

  • Ich habe Schroth gurte mit Kupplung so dass ich sie abhängen kann wenn jemand hinten sitzt. Sind zusätzlich am gleichen Aufnahmepunkt wie die originalen Gurten montiert. Muss noch Bilder machen...

    <baetsch>

  • vielen dank für das bild :)


    was ist das für ein "bügel", an welcher der Gurt befestigt ist (wie es scheint)?
    muss man diesen zusätzlich einbauen, damit man die gurte installieren kann?

  • Falls du noch 4- oder 6Pkt Gurte brauchst, kannst dicb ja melden, habe noch zum verkaufen :)

    Ich bin auch eine Signatur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!