Hallo zusammen
Kennt sich hier jemand aus und weis was es braucht und die Originalen Gurten auszutragen bzw. 6/4 Punkt Gurte, Käfig einzutragen
Hallo zusammen
Kennt sich hier jemand aus und weis was es braucht und die Originalen Gurten auszutragen bzw. 6/4 Punkt Gurte, Käfig einzutragen
Mit Käfig (CH - Gutachten muss vorhanden sein) und Schalensitz beim DTC ein Termin abmachen zum Gutachten erstellen. Kostet ca. 550.-. Damit kannst Hosenträgergurten (E-Prüfzeichen) bei der Mfk normal eintragen.
Besten Dank für deine Antwort, geht es au mit oem Sitze oder müssen es Schalensitze sein wie z. b Recaros?.
muss es ein Komplettes Käfig sein oder reicht es ab der B-Säule? Was für Käfig Hersteller eignen sich da?
Bei den Gurten muss da was beachtet werden z. B. auch Hersteller?
Die Frage ist auch welche Hersteller bieten ein Käfig für dein Modell mit CH-Gutachten an.
Die Eintragung ist auch mit einem Bügel (ab B-Säule) möglich.
Zum Eintragen der neuen 6/4 Punkte brauchst du ein Bestätigung einer APS (DTC,FAKT).
Ob Ein Bügel ausreicht oder ob es ein kompletter Käfig sein muss hängt davon ab ob dein Fahrzeug den Insassenschutz erfüllen muss ( 07.2007).
Um welches Fahrzeug handelt es sich?
Ein Fahrzeug ohne Insassenschutz wie z.b mein EK4 braucht im Minimum:
4-Punktgurt mit E-Prüfzeichen , Geprüfter Schalensitz , Überrollbügel mit Festigkeitsgutachten.
Autos mit Insassenschutz brauchen:
6-Punktgurt mit E-Prüfzeichen und Schrittgurt ( Schloss am Schrittgurt), Geprüfter Schalensitz, Überrollkäfig.
Hersteller der verschiedenen Bauteile gibt es viele, hier ein paar die viel verbaut werden.
Sitze : Recaro, Sparco, Sabelt, Bride
Gurte : Schroth Profi II-FE ASM ( 4 Punkt / 6 Punkt ) oder Takata Drift (4 Punkt)
Bügel Käfige : Wiechers , Cusco
Ansonsten kannst du mir ein Mail schreiben mit deinem Vorhaben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!