Ich kaufe die Felgen ja nicht neu, sondern kann die von einem bekannten haben zu guten Konditionen.
Darum...
Beiträge von Gohst_oc
-
-
Naja ich habe EP nicht sonderlich tief gelegt da ich den im Alltag fahre.
Mal gucken wies aussehen würde.
Ab 2% Abweichung muss man die eintragen oder?Was hat der Ep3 OEM für eine Spurweite?
-
Naja, diese "Schlitzohren" sind nie besonders clever.
Schlimmer ist aber, dass es immer wieder genug Leute gibt die auf sowas reinfallen...Schon nur der Grund warum die deine Tel. Nr. wollen klingt nicht gut (blablabla damit die Bank sich mit dir in Verbindung setzen kann)...
Wenn die das überzeugend machen, gibts immer weider leichtgläubige Menschen.Kannst ja mal grosse Teile deines E-Mails von ihm bei Google eingeben.
Habe schon so manches wiedergefunden in Foren etc. -
Hallo zusammen
Ich möchte meinem EP3 etwas bessere Schuhe gönnen, habe mir d.H mal OZ Superleggeras angeschaut.
Die sind 17x7 ET45Meine Frage dazu:
Ist das nicht etwas schmal und schmalspurig?
Hatte 17x7.5 Felgen von Oxigin mit ET42 drauf, die ragen etwas weiter raus, was ich optisch aber i.O finde (das war aber das einzig gute an den Felgen).Was fahrt (oder habt ihr gefahren) auf euren EP's?
Würden hier Spurplatten sinn machen (auch optisch bedacht)?Ich fahre ein KW Gewindefahrwerk, kann also die Höhe noch ein bisschen anpassen.
Bördeln möchte ich am liebsten nicht. -
99% Betrug.
Die senden dir Fake-Bestätigungen dass das Geld da sei von "deiner Bank" (und zwar per Mail).
Es geht dann nicht um einen Autoklau sondern eher darum per Phising dein Konto zu kapern.Und statt Frankreich ist das wohl eher irgendwer aus Afrika.
Maschen in der Art, auch umgekehrter Art (Auto wird relativ günstig verkauft) gab es früher schon.
Und kommt dann noch WesternUnion ins Spiel, musst du immer von Betrug ausgehen. -
Es gibt einige die den Turbo Umbau anbieten.
400 - 500 PS sind jedoch eher utopisch.
190 Ps kannst du eintragen. Mehr eher nicht (wird auch zu teuer).Mehr PS kann man in der CH vergessen wenn die Strassenzulassung sein muss.
Motorenbauer können Sleeven, ja.
Bringt sicher stabilität.
Für die Leistung die man hier eintragen kann, ist das wohl nicht notwendig.Eher ein B18c6 vom Integra einbauen, das bringt schon was.
-
Nicht ganz unwichtig, was steckt für eine Soundanlage dahinter?
Verstärker? Subwoofer? Anzahl Lautsprecher?Bluethoot mit AD2P für Soundstreaming können die meisten Geräte.
Einige integrieren auch das Smartphone sinnvoll.
Bei einigen Modellen kannst du schon den Screen vom Handy drauf sehen (nur Android -> Mitrorlink).
Und Pioneer bietet welche an mit denen du am iPhone gewisse Apps steuern kannst. -
Ich grabe das Thema mal wieder aus...
Habe nach dem Einbau eines KW V2 das gleiche Problem.
Meist beim Losfahren wenn eingelenkt wird oder teils beim einparken.War (selten) schon mit dem vorherigen Fahrwerk (billiges Gewindefahrwerk) so.
Aber weniger schlimm.Spurstangenköpfe, Pendelstützen und untere Querlenker sind neu.
Ist das Problem jetz an der ominösen Buchse Nr.9 (Bild 1. Seite)?
Domlager sind auch alle neu... (Alles Lemförder Lager -> 1A Qualität) -
Naja die Messgeräte haben irgendwie nichts schlaues rausgebracht bzw. immer nebendurch gezeigt (gem. Garage).
Dabei habe ich weder extremste Tieferlegung noch sonst was komisches.Mittlerweile hat es aber doch noch geklappt (die waren aber sehr lange dran).
-
Hallo zusammen
Kennt jemand eine gute Firma (möglichst in der Umgebung Bern) um die Lenkgeometrie einzustellen?
Leider hat schon eine Garage vergebens versucht zu messen. -
Die MwSt wird abgezogen, war jedenfalls bei mir so.
Die Versandkosten sind auch i.O, bei grösseren Teilen halt teilweise hoch.Habe einmal dort bestellt, alles war bestens.
-
Ja sehr wahrscheinlich.
Die Effizienz und damit auch Wärementwicklung und Stabilität ist stark vom Eingangsstrom abhängig.Die verbauten Regeler haben ihre Grenzwerte sowohl nach oben als auch nach unten.
Daher ist dies vermutlich nicht nur zum Spass so. Vielleicht funktioniert der auch mit 8V noch gut?Eine Spannung von 10V ist bei vielen Batterie-Typen auch ein guter Indikator dafür dass diese bald leer ist.
Kommt ganz auf die Akku-Technologie an. LiPo und Li-Ion Akkus haben bis fast zum Schluss ihre Spannung aufrecht. -
Auch wenn die Batterie Zyklenfest ist, also vermutlich eine AGM Batterie (z.B Optima Yellow oder Blue Top?) mag die keine komplette Tiefenentladung.
Ev. ist einfach ein Relais verbaut dass bei unter 10V trennt. Das kann man durch eines ersetzen dass weniger Spannung braucht um NICHT zu trennen.Oder du lässt das Relais weg. Aber Vorsicht, es kann sein dass die Effizienz bei unter 10V sehr dürftig ist und der Spannungswandler kaputt geht...
-
Für dich wäre ganz klar ein winziger PC oder Android Client die Lösung.
Da gibts Geräte wie Sand am Meer.Wenn du dir moch ne Fernbedienung sparen willst, kauf ein Gerät mit HDMI-CEC.
Das ist auch der Grund war das kleine Raspberry Pi (ein "Bastel und Experimentier Computer) so beliebt ist.
Das ermöglicht das steuer mit den Tasten der TV Fernbedienung.Dein Fernseher muss es aber auch Unterstützen.
Egal wass es wird (Android, Windows, Linux) schau dass es Kodi oder XBMC kann.
Das ist eine geniale Oberfläche die das Gerät in ein Mediacenter verwandelt.Es ist echt alles simpel.
Kannst für ~50.- CHF das Raspbery 2.0 mit Gehäuse und Netzteil kaufen.
Dann OpenELEC drauf tun (ganz simpel) und schon hast du alles.Kann sein dass es Kleinigkeiten gibt die mehr KnowHow erfordern, etwa HDMI-CEC konfigurieren.
Das Internet ist voll mit Artikeln darüber. -
Chromecast ist hauptsächlich dazu gedacht das Android Handy an den TV zu verbinden.
Für Standalone Betrieb, Viel Spass....Apple TV, Amazon FireTV, ne Android BOX (Box = Kästchen mit Smartphone Hardware und oft LAN Anschluss) oder mein Favorit ein Windows oder OpenElec MiniPC.
Das macht mehr sinn ist aber alles teurer.Was sind die Anforderungen?
-
Ist er viel tiefer und was für eine Bereifung ist drauf?
Gibt ja im Internet Reifenrechner. -
Am Civic EG4 meiner Freundin passen 7x15 ET37 gut.
Mit ET35 hast du innen 2mm mehr Platz und die 2mm mehr Aussen sind auch nicht viel.
Gut ihr Auto ist nicht tiefer gelegt.Dürfte eigentlich passen hätte ich gesagt, aber deiner wird wohl tiefer sein?
-
Doch die gibts scheinbar einzel:
http://www.ebay.com/itm/Buddy-…sh=item58b5c7709e&vxp=mtrSind also nicht sehr teuer
PS: ist dies die richtige überhaupt? -
Beim fahren stimmt die Drehzal Anzeige aber immer?
Also bewegt sich ohne zu hängenAnsonsten mal den Stecker vom VSS Sensor am Getriebe prüfen.
-
Hatte eine Exedy Stage 1 im Integra.
Hielt auch nach 30'000km noch.Aber bei der Schwungscheibe habe ich bewusst keine Fidanza genommen (ich finde die etwas zu leicht).
Sondern eine Scheibe die 4,16KG wiegt, Genau so viel wie die Toda.Weiss zwar den unterschied zwischen Fidanza und Toda nicht, aber Stau fahren war schon viel mühsamer als mit der OEM SS und Kupplung