Hondagang Meet Schwägalp

Die Schwägalp ist nicht erst seit dem Hondagang Meet & Ride vom letzten Jahr ein Begriff in der Schweizer Honda-Szene. Der eine oder andere erinnert sich wohl noch an die «Honda Happy Days» auf der Schwägalp, auch wenn das mittlerweile über 15 Jahre her ist. Damals hat Honda Schweiz sich den Platz am Fuss des Säntis für einen Kunden-Event ausgesucht und aktuelle Modelle vorgestellt und zur Probefahrt eingeladen (ein Honda S2000 hat den Tag damals nicht ganz unbeschadet überstanden). Auch 2021 hat der grosse Platz auf der Passhöhe im Kanton St. Gallen seinen Charme nicht verloren. Gesäumt von Säntis und Hochalp verkörpert die Schwägalp auch heute noch die typische Vorstellung der Schweiz. Japanischer Hightech trifft auf Schweizer Tradition – wobei ein Honda Civic von Mitte der 90er-Jahre wohl aus heutiger Sicht eher Kulturgut als Hightech ist.



Genau der kulturelle Aspekt es dann auch, den Honda-Enthusiasten aus der ganzen Welt fasziniert. Ein Honda ist für viele mehr als einfach nur ein Gebrauchsgegenstand. Mit Faszination und Leidenschaft werden die Fahrzeuge mit dem H im Kühlergrill gehegt und gepflegt. Was die Honda-Szene besonders macht ist die freundschaftlich geprägte Community, denn Kultur macht schliesslich mehr Spass, wenn sie gemeinsam gepflegt wird. Auch wenn wir an dieser Stelle den Honda-Slogan «First man, then machine» möglicherweise etwas oft bemühen, trifft eben genau das sehr gut auf die Honda-Szene zu.



Das Hondagang Meet war natürlich keine Ausnahme. Der Austausch und die Freude an Honda standen auch an diesem Treffen im Vordergrund und da spielte es auch keine Rolle ob jemand mit einem seriennahen EG-Civic, einem aufwändig umgebauten J's Racing S2000 oder einem neuen Honda Civic Type R FK8 dabei war. Zur guten Stimmung hat natürlich auch das gute Wetter beigetragen, das den Sonntagvormittag im Alpstein sehr angenehm gemacht hat. Der einzige Wermusttropfen war, dass sich das Treffen bereits schon nach dem Mittag wieder aufgelöst hat. Die sommerliche Witterung hat wohl einige Honda-Fahrerinnen und Honda-Fahrer animiert auf dem Heimweg noch ein paar Kurven mitzunehmen, an tollen Strassen mangelt es in dieser Region bekanntlich nicht.



Das schöne daran Honda-Treffen an unterschiedlichen Orten in der Schweiz zu organisieren ist, dass sich die Zusammenstellung der Honda-Modelle je nach Region jedes Mal etwas ändert. Immer dabei sind natürlich die Civic Type R FK8 und FK2R. Auch dieses Mal waren wieder viele individuell gestaltete Turbo-Civics auf dem Platz. Was aufgefallen ist, sind die verhältnismässig vielen Civics der fünften Generation vom Akuma-EG6 bis zum Coupé gab es ein paar schöne und dezent umgebaute Exemplare der 5th Gen zu sehen. Natürlich durften auch die CTR EP3 nicht fehlen, auch bei diesen Civic Type R konnten die Ostschweizer mit viel Individualität auftrumpfen.



Der graue Honda Civic EK4 der Hondagang-Truppe ist dieses Mal in der Westschweiz geblieben, deshalb waren die EK-Civics lediglich mit einem Exemplar vertreten, welches aber mit der mintgrünen Lackierung dafür aufgefallen ist. Den Blackwidow-S2000 mit dem J's Racing Type S-Kit haben wir bereits erwähnt, ebenfalls aus dem Aargau angereist waren zwei weitere Honda S2000. Der mittlerweile zum Kultfahrzeug avancierte Honda-Roadster zeigt, dass er sowohl aufwändig wie auch dezent modifiziert seine Wirkung nicht verfehlt.



Zu den «Exoten» an diesem Honda-Meet zählen der 4th Gen Prelude, der Honda Accord Tourer CM2 und der Honda CRX Del Sol. Exoten nicht in dem Sinne, dass es sich generell um Raritäten handelt, sondern weil sie jeweils das einzige Exemplar dieses Modells waren, das auf der Schwägalp zu sehen war. Der Prelude war vom Stil her nahe am EK-Civic, irgendwie sah das Honda Coupé farblich aber doch noch etwas provisorisch aus. Vollendet wirkte hingegen der Tourer, der auch gut als Daily von Darth Vader durchgegangen wäre. Wenn dieser Accord einen Titelsong hätte, dann wäre es garantiert «Back in Black» von AC/DC und genau so hat das Ding auch gerockt! Den CRX Targa von Alpstein Cars, den wir vom diesjährigen HondaHolics-Kalender kennen, ist mit neuer Kriegsbemalung aufgefahren – Mint steht dem Sol echt gut. Ach so... wenn wir schon bei den Exoten sind, dürfen wir natürlich nicht den JDM Honda Integra DC2 vergessen. Der rechtsgelenkte Teg durfte natürlich auch dieses Mal nicht fehlen.



Ob «Honda Happy Days» oder Hondagang Meet: Honda-Events und die Schwägalp passen einfach gut zusammen. Wir hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Treffen am Säntis geben wird. Wer nicht so lange warten will, die Strassen in der Alpsteinregion laden auch unabhängig von einem Honda-Treffen dazu ein, seinen Honda wieder einmal artgerecht zu bewegen.


Weitere Bilder








Fotos: Miish

Kommentare 4

  • Oh Shit..sollte desöfteren hier in den Terminkalender schauen

  • Danke für den schönen Text und die Bilder. Die Ostschweiz hat schon ihre Reize. :)

  • So schön wenn man sein erstes Auto sieht und merkt das es ihm gut geht beim neuen Besitzer (der Tahitigrüne EG- sieht man auf meinem Profilbild) :love:

  • Danke dem Schreiberling.

    Ich Lese immer wider gerne diese Berichte der Events wo man selber dabei war.

    Dabei durchlebt man das Event nochmal.