Was haltet Ihr davon?

  • Hallo zusammen


    Habe bei Ricardo noch etwas gesehn und möchte noch euere meineung dazu.

    Link1

    Link2
    Link3

  • Zum Link 1 :thumbup:
    Zum Link 2 : Wird nicht mehr so alltagstauglich sein.
    Zum Link 3 : Skunk 2 ASB würde ich lieber nicht nehmen, Lieber RBC nehmen.


    Skunk2 ist nicht so genau.


    OEM Dichtung mit Skunk2 ASB




    Bearbeitung der Kanäle



    Zum Vergleichen mein bearbeitete RBC



  • Danke für die Info


    werde den EP3 in 3 Wochen schonen und nicht mehr als altags wagenbrauchen :D habe jetz nen EJ9 ;):D

  • OK, Aber beim Kupplung kannst wahrscheinlich im Stau gleich ein "L" montieren :D


    Ausserdem fällt ein RBC nicht so auf, wenn mal deine Motorhaube aufmachst ;)

  • wo her bekomme ich den eine RBC ASB?

    • Offizieller Beitrag

    Die RRC ist noch einmal besser als die RBC. Wenn man schon wechselt, dann kann man auch die RRC nehmen. Da wird zwar beim EP3 noch eine Zwischenplatte benötigt (wegen der Leerlaufregelung), da gibt es in den USA mehrere Anbieter, die alle benötigten Teile im Angebot haben.

  • Also von F1 und Exedy rate ich absolut ab! Ist Minderwertiges Material und deshalb auch so billig im Preis! Wir haben bisher nur schlechte erfahrungen mit Kupplungen/Schwungrädern dieser Marken gemacht! Wir verbauen seit etlichen Jahren ausschliesslich nur noch Kupplungen und Schwungräder von SPEC,und hatten bisher mit keinem einzigen Teil irgendwelche Probleme!!!
    Mit den Ansaugbrücken von Skunk2 haben wir bisher auch nur gute erfahrungen gemacht! Dassman eine OEM-Dichtung etwas nacharbeiten muss wenn man eine ASB mit grösseren Kanälen montiert versteht sich ja wohl von selbst ;) !!!
    Zudem wird die Skunk2 ASB für den K20A2 mit neuer Dichtung geliefert,da die OEM gar nicht mehr passt,weil der Anschluss vom oberen Kühlerschlauch nicht mehr separat ist,sondern an der Skunk2 ASB mit dran!

  • Habe bisher mit Skunk2 auch sehr gute erfahrungen gemacht. jedenfalls für eine US-Firma ziemlich hochwertig und durchdacht.
    Natürlich nicht zu vergleichen mit Toda und co. würde wohl auch RBC oder RRC nehmen => gut und günstig und dazu noch unaufällig ;)


    Das mit Exedy kann ich nicht bestätigen. hatte bisher noch nie probleme mit Exedy.
    Exedy ist auch japanischer OEM-Lieferant vieler Autohersteller.
    Die machen die günstigen Preise mit einer hohen Produktionsquantität und sparen nicht beim Material, denke das können mehrere hier bestätigen ;)
    wichtig ist einfach die richtige Kupplung für die richtige Anwendung zu wählen, dann hat man keine probleme.


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!