OT: Brauche Beratung Plasma LCD!

  • Hallo zusammen, ist jemand noch up to date in Plasma/LCD.


    Es wird langsam zeit für einen neuen Fernseher.
    Budget ist ca. 2000chf, Sitzabstand wird ca. 3.5meter sein.
    Grösse vom TV denke ich zwischen 46"-50" wären ideal.


    Sollte Full hd haben, bzw. 100hz. LCD/Plasma bin ich mir nicht sicher.
    Obwohl ich immer für einen Plasma war, tendiere ich momentan für einen Sharp oder Samsung LCD...


    Jemand tipps?

  • hallo!


    also ich habe mir vor zwei monaten einen toshiba lcd gezogen und bin zufrieden mit dem teil! ist 107cm bilddiagonale zu wenig für dich?


    gruss patrick

  • han ede ferie mal paar agluegt..........send ja recht günschtiger worde


    106cm Panasonic Plasma für 999.- und so gspäss


    aber werd mi de meh informiere wenns de sowit esch

  • Full HD isch vorussetzig, wenni etze en 42"+ kaufe denn gad FullHd.


    Toshiba habe ich gar nicht in betracht bezogen bis jetzt, müsste ich echt mal anschauen gehen. 107cm sind ein wenig zu knapp, wohnzimmer ist 40qm gross.

  • Bi Fan vo Philips aber mit "Pixel Plus 3 HD".. ;)
    Macht Analog, was ja bei den meisten der Fall ist, einfach das viel bessere Bild im vergleich zur Konkurenz...Analog vs. Analog.. ;)
    Das würd ich mehr empfehlen wie "ambilight" was ich eher als teures goody betrachte.. :D
    Und ja, Stromverbrauch ist bei Philips auch... <good>


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von PEZZO ()

  • ich würd mir den toshiba auf jedenfall mal anschauen. 1. Preis/Leistung, 2. Sehr gute Menuführung mit vielen Einstellmöglichkeiten was das Bild betrifft! Da hinkt sharp und phillips teilweise recht hinterher.

  • Na ja, möchte hier niemanden was aufschwätzen, aber ich habe nun 3 x live mit pixel plus technologie auf 3 verschiedenen grössen von philips gesehen/ verglichen..
    Mit Pixel Plus ist das Bild auch mit technisch nicht so prutalen Daten immer besser gewesen, wie die vergleichbare Konkurenz die meistens eben billiger aber mit technisch besseren Angaben haben... ;)


    Ich würde einfach die Bilder vergleichen, bevor man sich auf was fixiert... :)


    mfg

  • Zitat

    Original von TypeR4Ever
    hallo!


    also ich habe mir vor zwei monaten einen toshiba lcd gezogen und bin zufrieden


    gruss patrick


    Da kann ich dir nur zustimmen, habe den selben und sehr zufrieden. <thumbsup>

  • ha letscht monet z'magazin "hd tv praxis" chouft


    referenzen:
    LCD:
    1) Sony KDL 55X4500
    2) Philips 52PFL9703
    3) Loewe Individual 40
    4) Philips 32PFL9632
    5) Metz Linus 42 FHDTV
    6) Sony KDL 40W4000
    7) Sharp LC-52 XL 2E
    ...
    ...


    höre itz uf!


    PLASMA:
    1) Pioneer PDP LX5090
    2) LG 50pg7000
    3) Panasonic TH 50PZ800
    4) Panasonic TH 46PZ85E
    4) Panasonic TH 42PZ70
    6) Samsung PS42A457
    7) Panasonic 50PZ700E


    prise luegsch am beschte säuber nache, da die 1. jede tag chöi wächsle und 2. katalogpriese nid gleich "strasseprise" si! ;)


    die BESCHTE chasch z.Z. chum zahle...
    luegsch eifach mau, ob's eine vo dene zu dim budget git... ;)


    dr auerbescht isch dr Pioneer PDP LX5090. auso nach wie vor e plasma! dr sony Sony KDL 55X4500 isch zwar haaaaaaaarscharf derhinder, choschtet aber o z'dopplete! <rotaeye> <rotaeye>

  • ich hab den 102er Sony Bravia geholt ( Fust-Aktion mit Bluerayplayer) für 1699.- . Kann ich nur empfehlen <good> <sabberlappen>


  • Hatte jetzt immer den 42PZ80 ins Auge gefasst... ist der tatsächlich schlechter im Ranking als der ältere PZ70 oder wurde der einfach nicht getestet? Details will i gseh... loooos

  • Zitat

    Original von Integrafreak
    ich hab den 102er Sony Bravia geholt ( Fust-Aktion mit Bluerayplayer) für 1699.- . Kann ich nur empfehlen <good> <sabberlappen>


    Und was kost die Kiste für Leute, die schon nen Blu-Ray Player haben (Gruss von meiner PS3 :D)?

  • das problem bei so tests in magazinen ist, dass die nie alle modelle auf dem markt testen können. und ab und zu will ich nicht wissen, wievel geld dass da bezahlt wird um im test auf platz 1 zu landen. am besten testergebnisse von mehreren, voneinander unabhängigen laboren lesen und selbst da werden nicht die selben testgeräte etc verwendet.


    schaut doch einfach mal auf http://www.testberichte.de rein. wobei mein lcd tv dort auch keine topbewertung erhalten hat, obwohl der hammer geile bilder liefert. ob analog oder über meinen blurayplayer.


    gruss

  • Zitat

    Original von CHefe
    Hatte jetzt immer den 42PZ80 ins Auge gefasst... ist der tatsächlich schlechter im Ranking als der ältere PZ70 oder wurde der einfach nicht getestet? Details will i gseh... loooos


    neu isch nid immer zwingend = besser! zudem muess meh gseh, dass es füre endchund wahrschinlech schei**egal isch, ob sis grät itz 88 oder 90% bewärtig becho het! ;)


    TypeR4Ever: ja da hesch nid unrächt. es git gwüssi magazin, wo immer wieder i kritik chöme, sie sige nid neutral. i gloube aber das vo mir zitierte magazin isch nid so eis... aber sicher bini o nid... dahär isches sicher nid verchehrt, me verglicht quer über versch. magazin...


    das DI lcd viellech nid e HAMMER-wärtig becho het, liegt viellech äbe da dra, dass du e ändchund bisch und es 80% grät gar nid vome 90% grät (uf bewärtig bezoge) chasch ungerscheide... geit doch de meischte so... ;)


    me cha imo eifach drusläse, dass sony und philips sicher super lcds mache, pioneer immer no füehrend isch (derfür tür) und panasonic o seeeehr gueti (aber günstigeri) plasmas macht. so oft wie die unger de erste siebe verträte si... das seit einiges us! LG isch erstmals sowiet fürecho mit ihrem 50zoll grät...


    darum würd ig persönlech nach wie vor zu panasonic griffe, wenni e plasma choufe und zu sony/philips bi de LCDs... <thumbsup>

  • Merci jones für de Input.


    Aber ebe Frag isch na Plasma/LCD.
    LCD's sind ja etze au sehr guet was de schwarzwert abelangt, und bide Plasma's gitz ja eigentli kei ibrenne meh.
    De Tv wird den meistens für TV, Fussball, und Filme neu auch bluray filme verwendet...

  • Zitat

    Original von tophane
    Merci jones für de Input.


    Aber ebe Frag isch na Plasma/LCD.
    LCD's sind ja etze au sehr guet was de schwarzwert abelangt, und bide Plasma's gitz ja eigentli kei ibrenne meh.
    De Tv wird den meistens für TV, Fussball, und Filme neu auch bluray filme verwendet...


    die neue LED LCDs si sehr guet vom schwarzwärt. z.b. äbe dä vo sony wo aber ganzi 6000 euro choschtet gem. däm magazin...
    LED LCDs wärde aber sicher o no massiv günstiger wärde i de nächschte mönet...


    die "normale" LCDs hei natürlech o fortschritt gmacht aber ane guete plasma chöme si nid ganz ane... nach wie vor...


    wie scho oft gseit: d'ungerschiede si aber nüme würklech gross. dänke, dass mit beidem guet fahrsch. full-hd plasma brucht haut einiges meh strom als e full-hd lcd. e full hd led-lcd brucht nomau einiges weniger!


    im test, woni obe erwähnt ha brucht dr Pioneer PDP LX5090 um die 300 watt und dr Sony KDL 55X4500 (LED LCD) gloub um die 120 watt! (bi nüme gaaaanz sicher aber dr ungerschied isch MASSIV gsi)

  • Zitat

    Original von Integrafreak
    ich hab den 102er Sony Bravia geholt ( Fust-Aktion mit Bluerayplayer) für 1699.- . Kann ich nur empfehlen <good> <sabberlappen>


    Hast Du 100Hz? Hab dieses Angebot auch angeschaut, aber der Sony zu dem Preis hatte kein 100Hz -> war für mich das Killerkriterium.


    Ich hab nun für 1'351.- einen Samsung der 6er Reihe gekauft, mit FullHD, 100Hz und allem was das Herz begehrt. Konnte ihn gestern abholen, und der erste Eindruck ist gut. Ich muss aber auch nicht immer das Allerallerbeste haben, für mich reichts. Ahja, BlueRay-Player hab ich auch gleich noch von Samsung mitgenommen.

  • Wieso wollen alle Leute LCD's mit 100Hz? Das ist nicht mehr wie bei den Röhren oder Plasmas dafür da, dass das Flimmern verschwindet, 100Hz bedeutet nur das bei einem normalen 50Hz Pal Bild einfach noch ein zweites berechnet wird. Philips macht das schon seit Jahren. Und in Filmen sieht es imo einfach nur scheusslich aus, am schlimmsten beim Pixel Plus von Philips, alles sieht aus wie mit billigen Daily Soap Kameras gefilmt. Die Bewegungen sind dann sowas von unnatürlich <verysick>
    Okay bei einem Fussballmatch oder bei einer Doku kann man noch drüber reden, aber sonst. *würg*
    Dann am besten einen Bluray gucken der sowieso auf 24Hz aufgenommen ist, das gleich auf 100Hz raufrechenen, was leider so nicht geht ohne Pulldown und die Ruckelei kann beginnen :D



    Naja jedem das seine. Mir war wichtig das meine Kiste sauberes 1080/24p kann, wenn möglich DVB-C integriert hat. Somit war die Auswahl auf eine Marke beschränkt ;) Zum Glück machen die nach wie vor gute TVs.

    2 Mal editiert, zuletzt von Manny ()

  • Zitat

    Original von Manny
    Philips macht das schon seit Jahren. Und in Filmen sieht es imo einfach nur scheusslich aus, am schlimmsten beim Pixel Plus von Philips, alles sieht aus wie mit billigen Daily Soap Kameras gefilmt. Die Bewegungen sind dann sowas von unnatürlich <verysick>
    Okay bei einem Fussballmatch oder bei einer Doku kann man noch drüber reden, aber sonst. *würg*


    Na ja, da bin ich nicht deiner Meinung, ohne Pixelplus sieht das Bild unschärfer und einwenig dünkler aus.


    Aber gutes Bsp. mit Fussball schauen, dann sieht man was man hat... ;) Natürlich Analog... ;)


    Man sollte halt die LCD`s und Plasma`s vergleich, dazu eingnet sich Mediamarkt, Interdiscobund oder Fust etc. am besten, denn die stehen ja nebeneinander und nicht vergessen, den Verkäufern sagen, man möchte analog vergleichen können... ;)


    Das Ihr später bei den billigeren Internet shop`s die wunsch Ware bezieht ist logitsch... <sick> <rofl>
    Toppreise.ch ist da immer gut... :D


    mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!