Mein Integra verbaucht (eher sporadisch) ein bisschen viel Öl.
Als ich letztens am fahren war, ging in der Kurve die Öllampe an, keine 1.5t KM wars her als ich das Öl nachgefüllt habe (ok, nur bis ca. Mitte vom Ölmesstab).
Auf Geraden oder vorsichtiger gefahrenen Kurven brennte sie nicht (klarer Fall, Ölstand viel zu niedrig).
Also sofort zum nächsten Coop Pronto und habe Öl gekauft.
Det Motor hatte letztes mal nach dem Nachfüllen relativ viel Öl verbrannt, man sah das der sonst weisse Popo eine Russ-Schicht hatte.
Nun ja, nach ner weile hat sich das ein bisschen gelegt, und es kam kaum was dazu.
Und eben, plötzlich war das Öl auch fast alle (der Stab war trocken beim Rausziehen nachdem das Auto ca. 7 Minuten stand...
).
Ich habe letztes mal 5W40 von Motorex rein geschüttet (vor ca. 1600 KM)
Nun habe ich wieder 10W40 (wie auch im Handbuch steht) rein geschüttet wobei voll Synthetisches Öl ja besser sein soll.
Jetzt natürlich wieder das selbe Spiel, er verbrennt wieder viel Öl, es legt sich jedoch langsam (gestern mal Auto hinten geputzt und heute morgen zur Arbeit gefahren und der blieb etwa so sauber).
An was kann das konkret liegen?
Ich habe irgendwie das Gefühl ich fülle zuviel ein, dummerweise war gerade beim letzten Nachfüllen auch nur bis. ca. Mitte Ölstab gefüllt (also Mitte zwischen den 2 Löchern am Stab).
Kann es sein dass das Öl die Temperaturen nicht aushält?
Ich lasse den Motor jedoch immer schön warm werden bevor ich ihn ein bisschen stresse (was ich auch nicht all zu oft tue).