Abgasanlage "lackieren"

  • servus.. zusammen..


    ich bin dabei meine abgasanlage "aufzubereiten" da ich nicht wirklich ein fan von rost bin...


    nun stellt sich für mich die frage nach der behandlung nach dem abschleifen.. ?
    Habe mich heute mal erkundigt bezüglich sandstrahlen / pulvern... aber daraus wird nix... ist zuwenig hitze beständig .. wurde mir gesagt...


    weiss jemand was es da noch gibt... das was hält... mir kommt spontan nur noch der hitzebeständige "lack" vom baumarkt in den sinn.. aber der ist ja sehr schnell.. wieder ab.. und die arbeit war für'n ars.. ..


    hm.. ich denke mal die "farbe" sollte...


    schlagfest... und hitze beständig sein....


    <amkopfkratz> <amkopfkratz> <confused>

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN

  • Frag mal Vale46


    Er hat mir letzte Woche irgend so ein schwarzer Spray gegeben, Hitzebeständig bis 800 Grad!


    Hab damit Zufuhrrohr lackiert


    Jedenfalls haben die bei der MFK heute mein rostiger Auspuff, spröde Gummi, kaputte Seitenspiegel gar nicht bemängelt <amkopfkratz>

  • ja den spray kenn ich.. hält leider nicht lange..


    ...was richtiges was halt auch ein paar CHF kostet wäre mir lieber...

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN

  • es gibt die möglichkeit einer beshichtung mit aluminium ... dsa sieht dann allerdings weiss aus nachher und die oberfläche ist rauh ... kaum möglich das zu reinigen. aber schau mal ob du im web etwas findest. ;)

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Es gibt ja Krümmer die Keramik beschichtet sind. Evtl funktioniert das auch mit der ganzen Abgasanlage. Wobei ich vermute, dass das sauteuer werden würde.

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • Giebt so einen Zink Sprey, der ist nicht schlecht.


    Allerdings wäre mir die Arbeit zu doof. Bringt ja eigendlich nicht viel, da der rost wieder kommt.
    Zudem rostet es ja auch von innen würd ich mal sagen.

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....

  • tönt.. irgendwie nicht wirklich "schlagfest..."


    gibt es nicht z.B. eine hitzebeständige grundierung?...

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN

  • Ich würde mich an deiner Stelle mal mit einem Galvanikbetrieb in Verbindung setzen, die können Dir sicher Auskunft geben was am besten ist und dir deine Anlage auch (meistens) preiswert behandeln!


    Mit dem hitzebeständigen Lack ist das auch nur eine Übergangslösung, da der Lack nicht sehr schlagfest ist!
    Just my 0.02$

  • Zitat

    Original von Nussi
    würde es mal mit normalem unterbodenschutz versuchen


    <rofl>und was passiert deiner meinung nach mit dem Unterbodenschutz wenn der Warm wird??? <confused> <sabberlappen>


    Da gibts eigentlich nur die variante mit Zicnkspray oder Oder eben der Schwarze auspufflack

  • Die Beste lösung ist wohl eine Edelstahl anlage ;) und wen du eine mit Beiblatt willst dan nimmst du die von invida oder gehst zu RSK <good>


    Und noch ein Vorteil ist das Gewicht ist ja beim Slalom auch nicht unwichtig :)

  • thema hat sich erledigt.. ich nehm den unterboden schutz ... <rudi> <sabberlappen>


    kann geschlossen werden... thanks für die tipps.. <holy>

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN

  • Zitat

    Original von 323f
    thema hat sich erledigt.. ich nehm den unterboden schutz ... <rudi> <sabberlappen>


    kann geschlossen werden... thanks für die tipps.. <holy>


    nichts überstürzen...
    unterbodenschutz ist sicher nicht hitzebeständig, der wird sich nach kurzer zeit durch abblätern verabschieden.


    ich habe damals meine edelstahl anlanlage mit ofenschwarz vom baumarkt lackiert,da sie verboten ist und so weniger auffällt.und der lack hält


    grüsse civicturbo

    Der Welt-iQ ist eine Konstante, einzig die Bevölkerungszahl nimmt zu...

  • Zitat

    Original von 323f
    thema hat sich erledigt.. ich nehm den unterboden schutz ... <rudi> <sabberlappen>


    kann geschlossen werden... thanks für die tipps.. <holy>


    Und vor allem Stinkt es abscheulich...;)

  • das gibt ne schöne sauerei. lieber so lassen wie es ist oder halt mit dem zinkspray. wenn dieser richtig aufgetragen wird, hält der sicher 1 Jahr...

  • <nooo!>.... mann mann mann.... ihr seit mir ja lustige gesellen.... hab jetzt den unterbodenschutz bereits auf die ganze abgasanlage gemacht... also incl. KAT... na ja... es stinkt zwar nach ca. 10min fahren recht stark und ein wenig rauchentwicklung, aber das passt schon.... nervend sind eher die flammen entwickung... <rofl> <rudi>
























    holy crap.... welcher Spassvogel kommt auf die bescheuerte Idee Unterbodenschutz auf die Abgasanlage zu pflastern.... nichts für ungut aber darum hab ich oben auch geschrieben, dass sich das thema erledigt hat... <rotaeye> .. wer weiss was sonst noch für Ideen kommen.. :D

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN

  • Wieso willst Du eigentlich ne Beschichtung drauf haben? wenn die Anlage aus Edelstahl ist einfach schleifen und eventuell beizen lassen und gut ist. Einzige seriöse Beschichtung ist eine galvanische behandlung, da.h. mittels Strom ein anderes Metall auftragen. Aber wozu das Ganze? <confused>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • die abgasanlage ist nicht aus edelstahl.

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN

  • Hab bei mir schwarzen Ofenrohrlack genommen.Gibts im Baumarkt.Hält Bombe. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von SpoonEJ9 ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!