Energy Suspension Kit

  • Hallo Zusammen


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Energy Suspension Kit gemacht? Das kit scheint komplett für die Komplette Vorderachse zu sein, das heisst, auf einen Schlag kann man alle Lager machen und man hat ruhe :)


    Grüsse


    blackraven

    • Offizieller Beitrag

    Die ES-Kits sind sicher eine gute Sache, vor allem bei eher alten Kisten, wo die originalen Gummis eh schon ziemlich ausgelutscht sind.


    Bei den Kits musst du aber aufpassen, weil es den EE8 in den USA nicht gegeben hat und du nicht einfach das CRX-Kit nehmen kannst (das wäre eben für den ED9). Es soll ein Kit für den JDM EF8/EF9 geben, das auch für die europäischen Fahrzeuge passt, allerdings ist es schwierig da konkrete informationen zu bekommen. Vielleicht kann beelow etwas dazu sagen, er hat in seinem EE8 auch ES verbaut.

  • Habe gehört das die kit nicht mfk tauglich sind. Weis da jemand was

    Minty Fresh B-Series

  • zufällig drüber gestolpert.


    im CRX sind OEM teile drin.
    aber soweit ich weiss, sind im GRC JRSC ITR die roten ES bereits drin gewesen, als er nochmal zur MFK ging..
    spoony?

    so long,
    beelow

  • Sicher eine gute Sache, gerade härtere Buchsen einzubauen, wenn die alten nicht mehr gut sind. Wenn du die schwarzen nimmst siet das sauber gemacht aus-- sollte eigentlich kein prüfer stören. Ich habe den Kit dort bei AKR gekauft, aber noch nicht eingebaut. Kann dir sonst noch schauen was genau alles enthalten ist.


    übrigens ist jetzt ja der Euro tief :thumbsup: also los bestellen!

  • Sorry wenn ich das Thema wieder ausgrabe, aber ich überlege auch gerade beim Dämpfer-Wechsel beim Integra neue Gummis einzubauen (die alten sind vermutlich sowieso nicht mehr gut),
    Das komplette Set kostet in den USA gerade mal ca. 130$.


    Jetzt stellt sich für mich halt die Frage nach dem realen Nutzen.
    Ist das Fahrverhalten spürbar besser? Bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

  • Der Umbau der Gummis (schwarz) ist wie Tag und Nacht spührbar. Ist zwar ne schweine Arbeit wenn alle gemacht werden aber es lohnt sich. Auch auf der Hinterachse!

  • zufällig drüber gestolpert.
    aber soweit ich weiss, sind im GRC JRSC ITR die roten ES bereits drin gewesen, als er nochmal zur MFK ging..
    spoony?


    Erst jetzt gesehen! <rofl> Korrekt, bei mir sind die roten drin und auf der MFK wurde nichts bemängelt, habe aber auch noch nie gehört dass es Probleme diesbezüglich gibt!


    Fahrverhalten verbessert sich auf jeden Fall, wie Rolf schreibt eine ziemliche Arbeit aber es lohnt sich :)

  • Verbessert sich das Fahrverhalten bei jedem oder ist das stark vom Modell abhängig?
    Hab auch noch so ein Kit rumliegen Für meinen CRX wird auch noch ne schweine Arbeit :P


    Werde es aber noch mit dickeren Stabis von Tanabe vorne und hinten kombinieren durchmesser vorne glaub ich 28mm bin nicht mehr ganz sicher.
    Weis jemand wie sich das auswirkt?
    ansonsten werde ich es spätestens nächsten Frühling feststellen :thumbsup:

  • Um nochmal auf den ersten Eintrag von Blackraven zu kommen. In dem Kompettkit von AKR ist nicht nur die Vorderachse, sondern auch die wichtigsten Buchsen der Hinterachse drin, sowie Gummis für Schaltstange und Lenkungsbefestigung.


    Was fehlt, sind die Halterungsbuchsen für die Stabis vorne und Hinten, sowie die Gummis der Stabi-Befestigung am hinteren unteren Querlenker.
    Auch die ganz grossen (ca D=12cm) Buchsen der Hinterachse müssen separat bestellt werden.


  • hallo, wo kann ich diese von AKR bestellen? link? lg

    Honda Integra DC2 Durchschnitt: 7.37 Liter uf 100Km
    Honda Accord CW3 Durchschnitt 6.3 Liter uf 100Km

  • Ich hol den Thread nochmal aus der Senke.
    Hab noch vor demnächst meinen Sol wieder etwas auf Vordermann zu bringen, die Fahrwerksgummis sind schon recht ausgeleiert.


    Seh ich das richtig, da brauch ich einmal dieses Kit:
    http://www.akr-performance.nl/…pension-hyperflex-kit.php
    Plus noch das Lagergummi:
    http://www.akr-performance.nl/…-trailing-arm-rubbers.php
    Dann habe ich quasi alles gewechselt?


    Für die Stabis braucht es dann ja auch noch Gummis, die scheinen beim Set nicht dabei zu sein.
    Gibts die auch irgendwo zu kaufen?

  • hab für mein datsun projekt hier bestellt:
    http://www.energysuspensionparts.com/


    super shop (ES grosshändler, aber nicht von ES selber), hat zwar 2-3 wochen gedauert, aber preislich top, super service, einfache bestellung. kann ich empfehlen ;-)


    hab für meinen Z das master bushing kit und alle zusätzlichen gekauft, bei meiner restauration werden ALLE gummilager durch ES bushings ersetzt!
    beachte das z.T. die originaelen shellen beibehalten werden müssen, bevor du alle rausreisst. steht aber in der anleitung drinn, die du da ebenfalls auf der homepage runterladen kannst ;)


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Höhö, ich dachte immer die roten Gummis wären härter, das ist aber gar nicht so:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!